eBook269 Seiten4 Stunden
Ortsschriften Peter Handkes
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit "Ortsschriften Peter Handkes" werden Handkes literarische Texte als Teil einer Literatur lesbar, zu deren zentralen Schreibanlässen die Problematiken der Nachkriegsliteratur und die Ortsveränderungen im Zeitalter der Globalisierung zählen. Damit ist zum einen der literaturwissenschaftlichen und philosophischen Forschung zur Frage, wie nach 1945 ein Weiter-Schreiben möglich sein könnte, eine Untersuchung hinzugefügt, die das diesbezügliche Schreibverfahren eines der bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur herausarbeitet, das seine Texte bis heute strukturiert: die Kontrastierung der Beschreibung von friedlichen Orten mit den verdrängten Spuren ihrer Gewaltgeschichte. Zum anderen ist Neuland betreten, da mit diesem Buch ein ausführlicher Versuch vorliegt, eine Literatur ohne Migrationshintergrund im Rahmen von Globalisierungsdiskursen zu diskutieren.Erstmals wird hier das literarische Werk Peter Handkes von den Anfängen bis heute als Gesamtkorpus interpretiert und den Aufsätzen der Handke-Forschung zu einzelnen Orten eine systematische Abhandlung der Orte im Paradigma der Topographie zur Seite gestellt.
Das Buch ist unter der ISBN 978-3-86599-177-5 als Print-Ausgabe erhältlich.
Das Buch ist unter der ISBN 978-3-86599-177-5 als Print-Ausgabe erhältlich.
Ähnlich wie Ortsschriften Peter Handkes
Ähnliche E-Books
Die ganze Welt des Vergnügens: Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte und Geschichten aus der Welt des Puppentheaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung: Eine Studie zur europäischen Literaturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalthasar Neumann und die Kunst des Bauens: Eine Rezeptionsgeschichte zwischen Genie- und kollektivem Wahnsinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erinnerte Ort: Geschichte durch Architektur. Zur baulichen und gestalterischen Repräsentation der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Verwandlung in Blatt": Carl Einsteins formaler Realismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesungen über die Philosophie der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ursprünge Europas: Migration und Integration im frühen Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heilt Kunst?: Die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExil am Mittelmeer: Deutsche Schriftsteller in Südfrankreich 1933-1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin 151: Die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und ihre Menschen in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltanschauungsroman 2. Ordnung: Probleme literarischer Modellbildung bei Hermann Broch und Robert Musil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Altarensemble: Eine Analyse des Komositcharakters früh- und hochmittelalterlicher Altarausstattung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmil Ludwig: Biographischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grabinschrift des Aberkios: Ein Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSorry about Colonialism: Weiße Helden in kontemporären Hollywoodfilmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählen in einer anderen Dimension: Zeitdehnung und Zeitraffung im Spielfilm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Danteporträt im Bargello zu Florenz: La belleza dell' Intelleto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatastrophen hören: Experimente im frühen europäischen Radio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild, Grab und Wort: Untersuchungen zu Jenseitsvorstellungen von Christen des 3. und 4. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragische Schuld: Philosophische Perspektiven zur Schuldfrage in der griechischen Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragödie als Bühnenform: Einar Schleefs Chor-Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkmalpflege und Wiederaufbau im Nachkriegspolen: Die Beispiele Stettin und Lublin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkumsturz: Hugo Ball. Eine intellektuelle Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoarisch – Boirisch – Bairisch: Eine Sprachgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Messianische: Zum Gebrauch eines Begriffs im Werk von Giorgio Agamben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZettelWirtschaft: Die Geburt der Kartei aus dem Geiste der Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5