eBook236 Seiten2 Stunden
Revolution am Arbeitsplatz: Wie wir in Zukunft arbeiten werden
Von Gerald Pilz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch informiert anschaulich über die Entwicklungen und Studien im Bereich neuer Arbeitsformen.
Der Autor spannt dabei den Bogen von New Work und Arbeiten 4.0 sowie Home Office und Remote Work über die Zunahme der Digitalen Nomaden bis hin zur Gig Economy in der Weltwirtschaft.
Konkrete Fallbeispiele und innovative Ansätze aus aller Welt geben einen Einblick in diese spannenden Themen.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Fachkräfte im Personalbereich und Führungskräfte in Unternehmen und anderen Organisationen.
Der Autor spannt dabei den Bogen von New Work und Arbeiten 4.0 sowie Home Office und Remote Work über die Zunahme der Digitalen Nomaden bis hin zur Gig Economy in der Weltwirtschaft.
Konkrete Fallbeispiele und innovative Ansätze aus aller Welt geben einen Einblick in diese spannenden Themen.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Fachkräfte im Personalbereich und Führungskräfte in Unternehmen und anderen Organisationen.
Mehr von Gerald Pilz lesen
Controlling: Mit Aufgaben und Definitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen BWL: mit Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilanzierung: Mit Aufgaben und Definitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich mit Raritäten: Wie Sie Ihr Geld wertsteigernd einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Revolution am Arbeitsplatz
Ähnliche E-Books
Plötzlich schlank ... Lean in 90 Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle Führung auf Distanz: So klappt es in Ihrem Team mit Homeoffice und New Work Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management für KMU: Unternehmenswachstum durch (r)evolutionäre Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallsituationen aus Arbeitsrecht und Personalmanagement: - Sammlung für Fach- und Hochschulen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie baue ich eine erfolgreiche Rede auf? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFakten über Wirtschaft - Band 1 - Betriebswirtschaftslehre -: Eine Einführung in hierarchischen Modulen - Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategieentwicklung - Kompass im Veränderungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSage New Classic 2015 Finanzbuchhaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erfolgreiche telefonische Eigenakquise: Der Leitfaden zu Organisation und Umsetzung von Telefonmarketingprojekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Projektmanagement: Grundlagen der Planung und Umsetzung von Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVariantenmanagement - Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung einer Balanced Scorecard als modernes Controlling-Instrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness-Etikette: Stilsicheres Auftreten im Job mit Busiquette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildereignung - ein Lern- und Arbeitsbuch (Teil 2): Materialien - Strukturen - Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess: Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Projektcontrolling: Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales Hotel- und Gastronomiemanagement: Rechtliche Rahmenbedingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis des Bauprozessmanagements: Termine, Kosten und Qualität zuverlässig steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Strategische Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt managen: Deadlines einhalten und Ziele erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessentwicklung: Einführung in das Gestalten und Darstellen von Abläufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationalisierung in der Hochschulausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielvereinbarungen - Ein Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterführung sowie der gesamten Unternehmensperformance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Zahlen lebendig präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkswirtschaftslehre: Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen