eBook164 Seiten2 Stunden
Wie christlich war Christus?: christlichen Glauben neu entdecken
Von Rudolf Cirbus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Immer wieder, wenn ein großes Unglück passiert, hört man viele Christen Fragen: Wie konnte es Gott zulassen? Sie sehen in Gott einen gerechten himmlischen Herrscher, der die Guten belohnt und die Schlechten bestraft. Warum müssen so viele Unschuldige leiden, wenn Gott gerecht ist? Andere Christen sind verunsichert. Sie stellen sich die Frage: Soll ich der Bibel glauben, oder dem, was die moderne Wissenschaft verkündet. Ist eine Jungfrauengeburt wissenschaftlich vorstellbar, oder lügt die Bibel? Wie ist das den mit der Heiligen Dreifaltigkeit? Gibt es im Christentum einen, oder gibt es drei Götter? Warum feiern Christen den Tag des Herren an einem Sonntag und nicht wie Gott es verlangt an einem Samstag? Warum feiern Christen den Geburtstag vom Jesus von Nazareth am 25. Dezember, obwohl keiner weis, wann er geboren ist?Schließlich stellt sich die Frage, wäre Jesus von Nazareth, der Christus, wenn er heute leben würde, ein Christ? Stimmt die Botschaft, die Jesus von Nazareth hinterlassen hat mit den Glaubensvorstellungen im Christentum überein? Wie christlich war Christus? Was heißt es, an Christus glauben? Heißt es Christus als Person, als Sohn Gottes, als Gott selbst anbeten, zu verherrlichen oder heißt es seine Botschaft zu befolgen? Warum sollten sich Christen an die Botschaft halten? Wem tut man damit einen Gefallen, wem nutzt es, Gott oder den Menschen?
Es sind viele Fragen auf die jeder Leser seine eigene Antwort finden sollte. Christen glauben an den einen Gott, haben aber verschiedene Gottesbilder. Meistens sind sich die Menschen ihrer Gottesbilder nicht bewusst. Am Gottesbild, das ein Mensch hat, entscheidet sich, ob der Glaube zum Segen oder zum Fluch wird.
Es sind viele Fragen auf die jeder Leser seine eigene Antwort finden sollte. Christen glauben an den einen Gott, haben aber verschiedene Gottesbilder. Meistens sind sich die Menschen ihrer Gottesbilder nicht bewusst. Am Gottesbild, das ein Mensch hat, entscheidet sich, ob der Glaube zum Segen oder zum Fluch wird.
Ähnlich wie Wie christlich war Christus?
Ähnliche E-Books
Als Gott das Licht anmachte: Einblick ins Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaat und Kirche: Christsein in pluralistischer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu stellst meine Füße auf weiten Raum: Unterwegs zu Jesus Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schönste kommt noch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Gottloser Westen?: Chancen für Glauben und Kirche in einer entchristlichten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHüttenzeit: Bergweisheiten für das gute Leben im Tal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas will ich glauben?: Impulse für ein Christentum der Liebe und Vernunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5Q: Reaktivierung der ursprünglichen Intelligenz und der Kapazität des Leibes Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Gott?: Für Menschen die mehr wissen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stiftshütte: Ein detailliertes Porträt von Jesus Christus ( II ) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die Welt mit anderen Augen sehen: Anreize zum Umdenken durch Jesus Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben wie Jesus gelebt hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus - Die Manifestation Gottes: Das Jesusbild der Bahá'í-Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Chosen: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Benninghaus SJ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2022: Kirche am Nullpunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuflucht: Eine Momentaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreites Christentum: Christ sein ohne Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie Waren Nicht Imstande Zu Beantworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein in nachchristlichen Zeiten: Wir erwarten einen neuen Himmel und eine neue Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus für Eilige: Seine wichtigsten Ideen kurz & knackig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Opfer Abrahams und andere Predigten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnleitung zur vergeblichen Gottessuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute im Blick: Provokationen für eine Kirche, die mit den Menschen geht. Ein geistlicher Weg in 100 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungensed ipsa novita crescat: Themen der Eschatologie, Transformation und Innovation. Festschrift für Manfred Gerwing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wie christlich war Christus?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen