eBook154 Seiten2 Stunden
Manifest der intellektuellen Bescheidenheit: Problemlösung neu denken
Von Hans A. Wüthrich
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Weckruf an uns Welterklärende - Die irritierend paradoxe Beobachtung lautet: Trotz mehr Wissen mehr ungelöste Probleme. Die Erklärung: Wir, die Problemlösenden sind das Problem! Wir alle verhalten uns als selbstgefällige Welterklärende. Als Schein-Autoritäten, die auf alle Fragen Antworten kennen und die eigene Weltsicht für alternativlos halten. Passende Lösungen für anspruchsvolle Probleme aber lassen sich nur finden, wenn es uns gelingt, die kollektive Wissens-, Erfahrungs- und Intuitionsvielfalt zu nutzen und diese in einem echten Dialog zu einer höheren Qualität der Lösung zu verdichten. Dazu benötigen wir eine besondere Form der intellektuellen Bescheidenheit, das heißt: Realität als Eigenkonstrukt zu begreifen, im Dialog gemeinsam klüger zu werden, Nichtwissen einzugestehen und auszuhalten sowie barrierefrei zu denken und sich emporzuirren.
Ähnlich wie Manifest der intellektuellen Bescheidenheit
Ähnliche E-Books
Astralreisen: Innerhalb und außerhalb des Körpers Geschichte - Theorie - Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantumMarketing-Quantumnetworking Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumfantasie: Fantasiereisen mit Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Trottel zum Genie: Geheimnis unserer Inspiration Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Vom imaginären Leben in der Spätmoderne: Wie technische Bilder die Realität beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom katholischen Fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstevolution: Die Antwort auf eine globale Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tore von Atlantis: Botschaften aus der geistigen Welt zum Klimawandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Situation: Wovon sich Menschen im Alltag manipulieren lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Staunen ins Universum kam: Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Coopers Welt - Leadership für eine neue Zeit: Eine unterhaltsame Business-Story! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogik, Erstes Buch. Vom Denken: Reine Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater als interkultureller Dialog: Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAisthesis – Pathos – Ethos: Zur Heranbildung einer pädagogischen Achtsamkeit und Zuwendung im professionellen Lehrer/-innenhandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist gute ökonomische Bildung?: Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBanner des Lichtes: Der Ruf der Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zur Kommunikation: Theorie und Praxis interkultureller Toleranz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltbild eines Heiden: Ist die Welt in ihrer Wahrhaftigkeit erkennbar? Ist die Natur vollkommen? Der Glaube der Heiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoral Bricolage - über das Gute sprechen: Das paradoxe Drehmoment in der Frage nach dem guten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelles Management im deutsch-französischen Umfeld: Theoretische und empirische Beiträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnergründliches Universum Buch Eins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucia N°03: Hypnagoge Lichterfahrung und NeuroArt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück zum Gesundsein: Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas normale besondere Mädchen: Eine philosophische Erzählung über das Eigene und das Fremde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon unsichtbaren Gorillas und tanzenden Bären: Ist unsere Realität real oder nur das Ergebnis unserer Phantasie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits dieser Zeit: Eine utopische Begegnung mit Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr des Geistes: Die Erfahrung des Jenseitigen und der Glaube der Kirche. Theologische Wesensbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNEUE ZEN-KUNST UND KOANS FÜR DIE KREATIVE SELBSTENTFALTUNG: Lebensfreude - transzendenter Humor ganzheitliche Effektivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen