eBook583 Seiten4 Stunden
Systemisches Business-Coaching: Lösungsorientiert Veränderungen herbeiführen
Von Jessica Andermahr und Boris Jermer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Für uns ist Coaching Beruf und Berufung. Auch nach vielen Jahren und ungezählten Gesprächen mit Menschen, die sich uns anvertraut haben, ist jeder neue Coachee wie der Beginn einer neuen Reise - zu neuen Ufern und neuen Lösungen, zu Veränderung und Entwicklung, zu Kontakt und Beziehung. Bei diesen Reisen dabeizusein und zu beobachten, wie sich immer wieder neue Etappen, Erfahrungen und Ausblicke ergeben, macht das Coaching für uns zu einer stets aufs Neue spannenden und erfüllenden Aufgabe.
Wohin die "Reise" gehen soll, bestimmt immer der Coachee. Sein Anliegen, seine Ressourcen und seine Lösungen stehen im Mittelpunkt eines jeden Coachings. Der Coach ist ein Begleiter, der "Reiseerfahrung" und einen vollen Methodenkoffer einbringt. Was er aus diesem Koffer hervorholt, braucht ein feines und erfahrenes Gespür für den Menschen und seine Situation. Keine noch so erprobte Methode hat ein Recht auf Selbstzweck.
Die Kunst des Coachings liegt nicht nur in einem reichhaltigen Fundus an Methoden. Sie liegt vor allem darin, die in diesem einen Moment für diesen besonderen Menschen mit seinem individuellen Anliegen beste Methode auszuwählen und gekonnt anzuwenden.
Mit diesem Buch richten wir uns an Menschen, die ihre neue Rolle als Coach strukturiert kennenlernen und aufbauen möchten. Es dient als Begleitbuch zu unserer Coaching-Ausbildung und als Basis, um die eigene Entwicklung voranzutreiben. Auch für Fortgeschrittene ist es eine Einladung, an eigenen inneren Bildern, am Methodenrepertoire und an der eigenen Haltung weiter zu feilen.
Jessica Andermahr & Boris Jermer
Wohin die "Reise" gehen soll, bestimmt immer der Coachee. Sein Anliegen, seine Ressourcen und seine Lösungen stehen im Mittelpunkt eines jeden Coachings. Der Coach ist ein Begleiter, der "Reiseerfahrung" und einen vollen Methodenkoffer einbringt. Was er aus diesem Koffer hervorholt, braucht ein feines und erfahrenes Gespür für den Menschen und seine Situation. Keine noch so erprobte Methode hat ein Recht auf Selbstzweck.
Die Kunst des Coachings liegt nicht nur in einem reichhaltigen Fundus an Methoden. Sie liegt vor allem darin, die in diesem einen Moment für diesen besonderen Menschen mit seinem individuellen Anliegen beste Methode auszuwählen und gekonnt anzuwenden.
Mit diesem Buch richten wir uns an Menschen, die ihre neue Rolle als Coach strukturiert kennenlernen und aufbauen möchten. Es dient als Begleitbuch zu unserer Coaching-Ausbildung und als Basis, um die eigene Entwicklung voranzutreiben. Auch für Fortgeschrittene ist es eine Einladung, an eigenen inneren Bildern, am Methodenrepertoire und an der eigenen Haltung weiter zu feilen.
Jessica Andermahr & Boris Jermer
Ähnlich wie Systemisches Business-Coaching
Ähnliche E-Books
Business Coaching: Wie man Menschen wirksam unterstützt und sich als Coach erfolgreich am Markt etabliert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Coaching: 15 Methoden zum Erfolg in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching (er-)leben: Faszinierendes Systemisches Coaching - Leitfaden für Praxis und Ausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich zeigen: Co-kreatives Coaching und die Methode der Positionierung: Von der klientenzentrierten, systemischen Beratung zum Professional Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als eine Lösung: Theorien, Tools und Tipps für die Trainingspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreundin auf Zeit: Erfolg durch alltagstaugliches Selbstmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Team: Richtig Mitwirken und richtig Führen im Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisches Coaching: Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Trainingsmethoden: Ein Methodenbuch für Trainer von Trainern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching als mitmenschliche Begegnung: Die Kunst zu verweilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnleitung zum aus dem Rahmen fallen: Sprenge den Rahmen der dich umgibt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder kann führen: Über moderne Führung zwischen Systemdenken und Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentale Coaching-Tools für das Personaltraining: mit Audiodateien für Trainer und Klienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich?: Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOACHING-PERSPEKTIVEN: Theoretische Überlegungen und integrative Anwendungen für ein besonderes Beratungsformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwierige Situationen im Business-Coaching: Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gutes Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividuen und Interaktionen im Fokus der Organisationsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestimmen Sie noch, oder coachen Sie schon?: Lösungsorientiertes Management in Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching: Zuhören – Verstehen – Intervenieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung schafft Werte: Wirkungsvolle Führung durch Kommunikation statt Diktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheaterpädagogik in der Personalentwicklung: Ein innovativer Ansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching mit NLP: Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation als Hardskill: Denken und Handeln wie ein systemischer NLP-Coach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg in ein glückliches Leben ...: ... durch nachhaltiges (Selbst-) Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektives Coaching: Der Schlüssel zur persönlichen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist nie zu spät, erfolgreich zu sein: Ein lösungsfokussiertes Programm für Coaching von Organisationen, Teams und Einzelpersonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlauLernTipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Monolog hin zum Dialog: Gespräche aus einer horizontalen Führungshaltung heraus gestalten. Ein Praxisbuch für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisches Coaching: hilfreich und nützlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Business für Sie
Das Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas einfachste Online Geschäftsmodell: das dich in nur 33 Tagen in zeitliche, regionale und finanzielle Freiheit bringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft. Finanzen. Geld. Bitcoin. Krise. Krieg. Die Welt der Wirtschaft leicht erklärt. Allgemeinwissen to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5So denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Wie man Freunde gewinnt: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Dale Carnegie: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/510xDNA – Das Mindset der Zukunft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCase Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Scrum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling: Strategien und Best Practices für PR und Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in der DDR: Vergessenes aus der Geschichte in 111 Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen