eBook133 Seiten1 Stunde
Die Leitplanken meines Lebens
Von Martin Friedrich und Herbert Kramer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Schwierigkeiten im Verständnis und im Umgang mit Gott, dem Nächsten und mit sich selbst haben und dadurch häufig mit Konflikten leben. Es möchte ermutigen, die eigene Perspektive zu überdenken und mit einem veränderten „blickwinkel“ die Dinge in einem liebevollen Licht zu sehen. „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe, mit all deiner Kraft und mit deinem ganzen Verstand. Und auch deinen Nächsten sollst du so lieben wie dich selbst.“ (Markus 10:27). Darauf begründet sich die Idee zum Buch. Es werden Bibelstellen angeführt, Gleichnisse ausgelegt und Berichte präsentiert, die dem Leser einen liebenden, fürsorglichen und großmütigen göttlichen Vater im Himmel vor Augen führen, um ihn in besonderer Weise dem Leser lieb zu machen. Ziel des Buches ist, die Leser zum Nachdenken über die eigene Liebesfähigkeit einzuladen, unterschwellige Gefühle bewusstzumachen und zum Austausch mit anderen Menschen zu motivieren. Der Inhalt des Buches beschreibt zunächst den persönlichen Erfahrungsraum und die Suche nach dem, was letztendlich trägt. Weiterhin wird das universelle Gebot der Liebe im säkularen Kontext betrachtet sowie die Schwierigkeiten erläutert, wenn versucht wird, es ohne göttliche Hilfe auszuüben. Als Leitplanken werden anschließend kapitelweise die einzelnen Aufforderungen dargestellt: Gott, den Nächsten und sich selbst zu lieben.
Ähnlich wie Die Leitplanken meines Lebens
Ähnliche E-Books
Die Schriftrolle der Liebe (Band 3): Wie die Liebe unsere inneren Festungen überwindet und uns zu Menschen des Friedens macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben, was ich wirklich will: persönlich und global Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind tabu: Vom Umgang damit, nicht verstanden zu werden Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5LICHT aufdrehen: Der einfache Weg zu einer besseren Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland - Dein kaltes Herz: Ansichten eines Unangepassten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wahre Bedeutung der Kommunion: Kommunen als Modell zur spirituellen Weiterentwicklung der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas meinem Leben echten Sinn gibt: Die wichtigsten Lebensfragen klären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Realität und/oder Wirklichkeit?: Unsere Lebensumstände werden immer bedrohlicher, weil unser Denken nur an Konkurrenz und Erfolg orientiert ist. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnselm Grüns Buch der Antworten: Fragen, die uns jetzt das Leben stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStärke zeigen: Bewältigungsstrategien für ein kraftvolles Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in Kommunen: Ein Gesellschaftsmodell zur spirituellen Weiterentwicklung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weisheit eines offenen Herzens: Eine Synthese aus buddhistischer Praxis und westlicher Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin nicht, der ich bin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstreflexion als soziale Kernkompetenz: ... andere kennen ist klug. Sich selbst zu kennen ist weise... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich - wie soll ich sein?: Kind, Frau, Mann in der Identitätsfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch des Lebens: Der Schlüssel zur Verwirklichung Deiner wahren Bestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich ohne Geld: Anleitung zu einem unzeitgemässen Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFitness für die Seele: Wie wir innere Stärke finden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was muss ich tun? oder Wer darf ich sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMENSCH:GEMACHT [SPIEGEL-Bestseller]: Von der zufälligen Evolution zur bewussten Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken für Tag und Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Naturgesetze sind Gottes Kleiderständer: Gottes Garderobenzimmer, Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentisch bleiben - aber wie? (Teil 2): Eine psychische und philosophische Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbeobachtung als soziale Kernkompetenz: Blicke in die eigene Persönlichkeit oder: Wer spricht, wenn Sie Ich sagen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Prinzip Selbstermächtigung: In 8 Schritten zur persönlichen Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebenkampf: Performance-Hinweise für den Lebenslauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Miteinander: Eine Psychologie der solidarischen Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSamuel: Wegweiser für das 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wert-voll leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Fragen an eine spirituelle Lehrerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen