eBook160 Seiten1 Stunde
Zwischen Zwingli und Zukunft: Die Helferei in Zürich
Von Valeria Heintges
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Helferei in der Kirchgasse 13 in der Zürcher Altstadt, gelegen zwischen Grossmünster und Universität, ist ein Haus mit einer 750-jährigen Geschichten zwischen Kirche, Politik und Kultur. Ihr berühmtester Bewohner, der Reformator Ulrich Zwingli, hat die Schweiz politisch verändert wie nur wenige andere. Valeria Heintges zeichnet in ihrem Buch den Weg der Helferei vom Priesterhaus zu einer der ersten offenen multifunktionalen Einrichtungen Europas nach. Einst waren es Diakone, die der Helferei den Namen gaben. Heute sind es Künstlerinnen und Künstler, die unter diesen Namen im Haus ihre Arbeit entsprechend ausrichten. Hier wird Kultur gezeigt. Hier geht hin, wer Rat oder ein Gespräch sucht. Und seit Martin Wigger dieses Kulturhaus leitet, gibt es auch sehr viel Theater zu sehen. Er nahm an der Helferei das Konzept der "Social Critical Work" auf und entwickelte es weiter, zu einer Art "Social Critical Art Work".
Ähnlich wie Zwischen Zwingli und Zukunft
Ähnliche E-Books
Leben und Taten Dr. Martin Luthers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther: Der Mann, der Gott neu entdeckte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWussten Sie, dass die Reformierten lange Zeit für Theater sorgten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuthers Küchengeheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit Sünde!: Warum wir eine neue Reformation brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatsache!: Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesichter und Geschichten der Reformation: 366 Lebensbilder aus allen Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lutherverschwörung: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Luther vergiftet wurde ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gutenbergkomplott: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther - Band 1: Sein Weg zur Reformation 1483 - 1521 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier stehe ich, es war ganz anders: Irrtümer über Luther Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Melanchthon: Der Reformator zwischen Eigenständigkeit und Erkenntnisgemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther vermitteln: Reformationsgeschichte zwischen Historisierung und Aktualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMelanchthon deutsch V: Melanchthons frühe Römerbriefauslegungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem gehört die Reformation?: Nationale und konfessionelle Dispositionen der Reformationsdeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Katechismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und die Herausforderungen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGaismair: Ein Theaterstück und sein historischer Hintergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeimar und die Reformation: Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuthers Wittenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaflos brennen die Wörter: Aargauer Geschichten zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reformation im Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel und Bild: Die Cranachschule als Malwerkstatt der Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformation des Herzens: Eine vierwöchige Reise zurück zu den Wurzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther – Vom Mönch zum Menschen: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und kein bisschen müde!: Reformation in Hombrechtikon, Stäfa und Männedorf: damals - heute - morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Zwischen Zwingli und Zukunft
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Zwischen Zwingli und Zukunft - Valeria Heintges
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1