eBook68 Seiten50 Minuten
Der Junker von Denow
Von Wilhelm Raabe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Junker von Denow ist eine der vielen historischen Novellen des großartigen Autors Wilhelm Raabe. Sie spielt 1599 und handelt von meuternden Söldnern, die einen Befehl vom titelgebenden Junker erhalten. Die Novelle spielt in unter anderem in Rees.
Auszug:
Schwarze regendrohende Wolken verhingen das Himmelsgewölbe, und es würde eine dunkle Nacht gewesen sein, wenn nicht der Mensch diesmal dafür gesorgt hätte, daß es auf der weiten Fläche nicht ganz finster wurde. Auf den Wällen von Rees leitete, an der Spitze seiner Hispanier, Burgunder und Wallonen, Don Ramiro de Gusman die Vertheidigung der Stadt und Festung gegen das Reichsheer, welches schläfrig und matt genug der Belagerung oblag, dafür aber auf andre Weise desto mehr Lärm machte, wie es einer Armee des heiligen römischen Reichs deutscher Nation zukam. Ein fahles, blitzartiges Leuchten lag hier über der Gegend, denn wenn auch das schwere Geschütz seit Mittag schwieg, so knatterte doch das Musketenfeuer, schwächer oder stärker, rund um die Stadt fort und fort, und manch' ein Wachtfeuer flackerte auf beiden Ufern des Flusses, welcher manche Leiche in seinen nachtschwarzen Fluthen mit sich hinab führte in das leichenvolle Holland, wo der finstere Admiral von Arragonien, Don Francisco de Mendoza, und der Sohn der schönen Welserin, der bigotte Cardinal Andreas von Oesterreich die Zeiten Alba's erneuerten.
Auszug:
Schwarze regendrohende Wolken verhingen das Himmelsgewölbe, und es würde eine dunkle Nacht gewesen sein, wenn nicht der Mensch diesmal dafür gesorgt hätte, daß es auf der weiten Fläche nicht ganz finster wurde. Auf den Wällen von Rees leitete, an der Spitze seiner Hispanier, Burgunder und Wallonen, Don Ramiro de Gusman die Vertheidigung der Stadt und Festung gegen das Reichsheer, welches schläfrig und matt genug der Belagerung oblag, dafür aber auf andre Weise desto mehr Lärm machte, wie es einer Armee des heiligen römischen Reichs deutscher Nation zukam. Ein fahles, blitzartiges Leuchten lag hier über der Gegend, denn wenn auch das schwere Geschütz seit Mittag schwieg, so knatterte doch das Musketenfeuer, schwächer oder stärker, rund um die Stadt fort und fort, und manch' ein Wachtfeuer flackerte auf beiden Ufern des Flusses, welcher manche Leiche in seinen nachtschwarzen Fluthen mit sich hinab führte in das leichenvolle Holland, wo der finstere Admiral von Arragonien, Don Francisco de Mendoza, und der Sohn der schönen Welserin, der bigotte Cardinal Andreas von Oesterreich die Zeiten Alba's erneuerten.
Autor
Wilhelm Raabe
Wilhelm Raabe (1831-1910), bekannt unter seinem Pseudonym Jakob Corvinus, schuf ein breites Werk. Sein einzigartiger Stil und sein Blick auf eine Vielzahl von Themen begeistern bis heute seine Leser.
Mehr von Wilhelm Raabe lesen
Die wichtigsten Novellen, Romane & Erzählungen von Wilhelm Raabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsgeschichten, Sagen und Märchen (Über 100 Titel in einem Buch) - Illustrierte Ausgabe: Das Geschenk der Weisen, Die Heilige Nacht, Nussknacker und Mäusekönig, Die Frau Holle, Pariser Weihnachten, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtsfund: Über 130 Geschichten, Sagen & Märchen zur Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe): Das Weihnachtsland, Die Heilige Nacht, Das Geschenk der Weisen, Nussknacker und Mäusekönig, Die Frau Holle, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Kinderlein kommet - Eine Weihnachtsmärchensammlung für Kinder (Illustrierte Ausgabe): Das Geschenk der Weisen, Der Tannenbaum, Die Schneekönigin, Nussknacker und Mäusekönig, Der Zucker-Schneemann, Die Frau Holle, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal zur Weihnachtszeit: Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Märchen & Sagen: Über 100 Titel in einem Buch: Das Geschenk der Weisen, Die Heilige Nacht, Der Schneider von Gloucester, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Chronik der Sperlingsgasse: Die Geschichte der Menschen der Berliner Sperlingsgasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Weihnacht - Die schönsten Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsmärchen-Sammlung: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schwarze Galeere + Else von der Tanne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristoph Pechlin: Historischer Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Weihnachtsband: Weihnachtsgeschichten, Romane, Märchen & Sagen (Über 280 Titel in einem Buch): Zusammen mit Weihnachtsgedichten (Die Heilige Nacht, Ihr Kinderlein kommet, Die Heilige Nacht, Nussknacker und Mäusekönig, Knecht Nikolaus, Der Schneider von Gloucester, Der Weihnachtsabend...) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Innerste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbu Telfan: Die Heimkehr eines Afrikaners: Abenteuerroman - Die Heimkehr vom Mondgebirge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junker von Denow und andere Erzählungen: Ein Geheimnis; Ein Besuch; Auf dem Altenteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer heilige Born: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristoph Pechlin: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Junker von Denow
Ähnliche E-Books
Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythor 51: Vorstoß in die Schattenzone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 234: Die Wassermenschen von Ketokh: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVelasquita: Mit zarter Hand und langem Messer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte: Von Leuthen bis Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 220: Der Kreis der Zeit: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Tod hinaus (Perimeterverteidigung Buch 2): LitRPG-Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 221: Duell auf der Totenwelt: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ob die Welt an allen Ecken brannte: Ein Schicksal aus dem Ersten Weltkrieg Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte (Band 1-4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburgisierung: Wer nur ein Menschenleben rettet... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Zorn der Sippen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeadforce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebels - Letzter Aufstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich lernte, im Stehen zu schlafen: Rekrutenalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 224: System des Todes: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... denn ein Haus, das gespalten ist, kann nicht bestehen: Amerikas Kampf um die Einheit der Nation 1861 - 1865 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bilderkrieg: Inszenierungen, Bilder und Perspektiven der »Operation Irakische Freiheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat den Giftgasangriff ausgeführt?: Steckt Assad dahinter oder handelt es sich um einen Angriff unter falscher Flagge? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 222: Die stählernen Schwingen von Orxh: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg in der Ostsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten Stundenschläge des Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 219: Die Unterwelt von Varlakor: Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythor 2: Die Flotte der Caer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 7: Brüder im Geiste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Angriff kam morgens um 7: Georg Hopmanns Tagebuchaufzeichnungen und Briefe 1914-1917 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen