Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022: Schwerpunkt »Familie«
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022: Schwerpunkt »Familie«
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022: Schwerpunkt »Familie«
eBook171 Seiten3 Stunden

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022: Schwerpunkt »Familie«

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine existenzielle Grunderfahrung der Menschheit. Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften, indem sie etablierte Ordnungen herausfordert, transnationale Räume jenseits nationaler Hegemonien schafft, neue Ökonomien stiftet, urbane und kommunale Lebensweisen beeinflusst sowie Ungleichheit und Prekarität lokal und global sichtbar macht. Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung verengt den Fokus nicht auf »die Migrant*innen«, sondern untersucht Bedingungen fürs Zusammenleben und die Lebensgestaltung zwischen Ethnisierung und Pluralisierung, Diskriminierung und Ermächtigung, Teilung und Teilhabe. Das Jahrbuch Migration und Gesellschaft wendet das Prisma der Erzählung immer wieder neu. Die Ausgabe 2021/2022 setzt den Schwerpunkt auf das Thema »Familie«.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Sept. 2022
ISBN9783839459379
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022: Schwerpunkt »Familie«
Vorschau lesen

Ähnlich wie Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022

Titel in dieser Serie (3)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel