eBook165 Seiten1 Stunde
UNESCO Weltkulturerbe und Tourismus: Tourismus kompakt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Den hohen Wert kultureller Denkmäler erkennen, schützen und nutzen!
Der Kölner Dom, die Zeche Zollverein und das romantische Mittelrheintal! Jeder kennt hierzulande mindestens ein Weltkulturerbe der UNESCO. Sie zeichnen sich aus Sicht des Welterbekomitees als Meisterwerke der menschlichen Schöpferkraft aus. Gabriele M. Knoll zeigt auf, warum die UNESCO Weltkulturerbe global schützt und welche Kategorien es gibt. Es besteht u. a. auch die Verpflichtung, diese Stätten durch einen nachhaltigen Tourismus zu nutzen. Themen wie Besucherzentren und -lenkung lässt die Autorin deswegen nicht außer Acht. Sie wirft zudem einen Blick in die Praxis und geht auf Beispiele konkret ein.
Eine spannende Lektüre für Tourismusstudierende und -praktiker:innen.
Der Kölner Dom, die Zeche Zollverein und das romantische Mittelrheintal! Jeder kennt hierzulande mindestens ein Weltkulturerbe der UNESCO. Sie zeichnen sich aus Sicht des Welterbekomitees als Meisterwerke der menschlichen Schöpferkraft aus. Gabriele M. Knoll zeigt auf, warum die UNESCO Weltkulturerbe global schützt und welche Kategorien es gibt. Es besteht u. a. auch die Verpflichtung, diese Stätten durch einen nachhaltigen Tourismus zu nutzen. Themen wie Besucherzentren und -lenkung lässt die Autorin deswegen nicht außer Acht. Sie wirft zudem einen Blick in die Praxis und geht auf Beispiele konkret ein.
Eine spannende Lektüre für Tourismusstudierende und -praktiker:innen.
Mehr von Gabriele M. Knoll lesen
Tourismus kompakt Von der Ostseeriviera zu grünen Wintersportorten: Deutschlandtourismus in Zeiten des Klimawandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie UNESCO Weltkulturerbe und Tourismus
Titel in dieser Serie (3)
Incoming-Tourismus China und Indien: Tourismus kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNESCO Weltkulturerbe und Tourismus: Tourismus kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNESCO Weltnaturerbe und Tourismus: Tourismus kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Umweltfreundlich saubermachen: Gut für die Umwelt, die Gesundheit und den Geldbeutel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturschutz: Eine kritische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum: Chancen - Akteure - Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBubsimaus Naturschutz Kinderbuch - Ein Bilderbuch zum Vorlesen: Ein Buch für Kinder über den Umweltschutz als deutsches Ebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreta: Fallstudie für ein nachhaltiges Tourismuskonzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Alpen: Ein einzigartiges Paradies und wie wir es erhalten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement of Natura 2000 sites on military training areas: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 152 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndikatoren zur biologischen Vielfalt: Entwicklung und Bilanzierung - Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 132 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtourismus in Tirol: Chancen und Widerstände in einer Alpenregion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLahntalprojekt 2000: Planung einer Untersuchung zum Rad- und Boottourismus im Lahntal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissionstourismus – Eine Perspektive für Entwicklungsländer? Eine Studie über die touristischen Potentiale von Missionsstationen am Beispiel Kenias Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit in der Kritik: Was bleibt vom Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutz von Seggenrohrsänger, Wachtelkönig und Brenndoldenwiesen am Beispiel des Unteren Odertals: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 161 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors: Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Friedhof lebt!: Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftliche Effekte des Tourismus in Biosphärenreservaten Deutschlands: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 134 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Natur- & Nationalparks: Natur erleben mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinesisches Stadtmarketing im Internet: Wie Chinas Tourismuszentren online auftreten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer nachhaltige Tourist – Eine Utopie? Zur Situation nachhaltiger Reiseformen auf dem deutschen Pauschalreisemarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische und soziologische Tourismustrends: Strategien und Konzepte im globalen Destinationsmarketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTourism NOW: Tourismus, Parks und Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirkungen des Nationalpark Wattenmeer: Die regionalökonomischen Effekte für Unternehmen in Nordfriesland und Dithmarschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie grüne Wüste: Der tropische Regenwald - auf Sand gebaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiscover Entdecke Decouvrir Bayerischer Wald: Photos und Informationen des Oberen Bayerischen Wald, Mittleren Bayerischen Wald und Unteren Bayerischen Wald. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsame Zukunft für Mensch und Tier: Tiere in der Nachhaltigen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit: Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik ausstellen: Vermittlung und Rezeption musikalischer Themen im Museum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen