eBook348 Seiten4 Stunden
Der Ursprung der Gewalt
Von Fabrice Humbert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nathan Fabre, ein junger Lehrer aus Paris, entdeckt während einer Klassenreise zum Konzentrationslager Buchenwald in einer Vitrine das Foto eines Häftlings, das ihn verwirrt: Der Mann sieht seinem Vater verblüffend ähnlich. Dieser jedoch wurde nie deportiert, auch sein Großvater nicht – wer ist der geheimnisvolle Fremde?
Zurück in Paris stellt Nathan Nachforschungen an und findet bald heraus, dass der Fremde auf dem Foto David Wagner heißt und in Wahrheit sein Großvater ist. Nach und nach setzt sich ein zweiter, bisher verborgener Zweig seiner Familie zusammen, die Wagners, die mit den Fabres durch Leidenschaft und Denunziation, Schuld und Verzeihen verwoben sind.
Auf einer Suche durch Frankreich und Deutschland, in seinem neuen Leben, das er mit einer jungen Deutschen teilt, die er gerade kennengelernt hat, erforscht Nathan die Geschichte der Großeltern, der Eltern und ebenso die eigene Identität: Wer zum Ursprung der Gewalt vordringt, trifft schließlich auch auf die eigene Gewalt. Eine mitreißende Familiengeschichte und ein Roman über die Shoah durch die Augen der dritten Generation. Nach einer wahren Begebenheit.
Als Fabrice Humbert den Roman 2009 in Frankreich veröffentlichte, beglückwünschte kein Geringerer als Jorge Semprún den talentierten jungen Autor. »Der Ursprung der Gewalt« wurde zum Literaturereignis des Jahres, vielfach preisgekrönt und über 100 000 Mal verkauft. 2016 folgte die Verfilmung durch Élie Chouraqui mit Richard Berry und Lars Eidinger.
Zurück in Paris stellt Nathan Nachforschungen an und findet bald heraus, dass der Fremde auf dem Foto David Wagner heißt und in Wahrheit sein Großvater ist. Nach und nach setzt sich ein zweiter, bisher verborgener Zweig seiner Familie zusammen, die Wagners, die mit den Fabres durch Leidenschaft und Denunziation, Schuld und Verzeihen verwoben sind.
Auf einer Suche durch Frankreich und Deutschland, in seinem neuen Leben, das er mit einer jungen Deutschen teilt, die er gerade kennengelernt hat, erforscht Nathan die Geschichte der Großeltern, der Eltern und ebenso die eigene Identität: Wer zum Ursprung der Gewalt vordringt, trifft schließlich auch auf die eigene Gewalt. Eine mitreißende Familiengeschichte und ein Roman über die Shoah durch die Augen der dritten Generation. Nach einer wahren Begebenheit.
Als Fabrice Humbert den Roman 2009 in Frankreich veröffentlichte, beglückwünschte kein Geringerer als Jorge Semprún den talentierten jungen Autor. »Der Ursprung der Gewalt« wurde zum Literaturereignis des Jahres, vielfach preisgekrönt und über 100 000 Mal verkauft. 2016 folgte die Verfilmung durch Élie Chouraqui mit Richard Berry und Lars Eidinger.
Ähnlich wie Der Ursprung der Gewalt
Ähnliche E-Books
Frido Mann erzählt: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Der Wendepunkt – Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Leben und Zurück: Die Autobiografie des Gerd Scherm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeißel der Niedertracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandal!: Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebbich: Eine deutsche Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLufthunde: Portraits der deutschen literarischen Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Heldentod begnadigt: Ein Tatsachenbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertha von Suttner und ihre Themen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeimarer Reminiszenzen: Klassiker und Romantiker im Irrgarten der Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd es bleibt, wie es gewesen: Eine "Hermann-Saga der Zeitgeschichte" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerirrt in den Wahn: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schatten Fausts: Ein Briefroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Schlinge: Vier Tage in Frankfurt am Main Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeckte Halsgrube: Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. Herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glöckner von Notre-Dame Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bilder und Symbole aus E.T.A. Hoffmanns Märchen «Der goldne Topf» Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugusta - Ihre Ehe mit Wilhelm I.: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdacht und Vertrauen: Eine deutsche Geschichte 1918-1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Fühmann. Wandlung ohne Ende: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerehrte Denker: Porträts nach Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Chronik aus dem 20.ten Jahrhundert: Tagesnotizen, Briefe, Erinnerungen ab 1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verunglückten: Bachmann, Johnson, Meinhof, Améry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch von der fehlenden Ankunft: Gedichte Arabisch - Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitenwechsel ins Ungewisse: Von einem, der auszog rüberzumachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHemingway: Ein Mann mit Stil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wolfgang von Goethes Prosa. Ausgewählte Werke III: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, Wilhelm Meisters Wanderjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5