eBook116 Seiten1 Stunde
Einsatzrecht kompakt: Ausländerrecht für die weitere Ausbildung
Von Patrick Lerm und Astrid Rabenstein
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Einsatzrecht kompakt – Ausländerrecht für die weitere Ausbildung
Anwärterinnen und Anwärter für den mittleren Dienst bei der Bundespolizei werden im 2. Dienstjahr das erste Mal mit dem Themenbereich Ausländerrecht konfrontiert: In schneller Folge fallen Begriffe wie z.B. Unionsbürger, Drittstaatsangehöriger, Freizügigkeitsberechtigter und Kurzaufenthalt.
Hier hilft das Buch schnell und sicher: Zunächst erläutert das Autorenteam die entscheidenden Fachbegriffe des Ausländerrechts. Mit diesem Wissen fällt es den Leserinnen und Lesern leicht, in die Systematik des Ausländerrechts mit seinen Spezialvorschriften (AufenthG, AufenthV, SGK, SDÜ, EUVisaVO, Visakodex) einzusteigen.
Im Anschluss daran werden sowohl die nationalen ausländerrechtlichen Regelungen als auch das Schengen-Recht und die Besonderheiten der Erwerbstätigkeit von Ausländerinnen und Ausländern vermittelt.
Anwärterinnen und Anwärter für den mittleren Dienst bei der Bundespolizei werden im 2. Dienstjahr das erste Mal mit dem Themenbereich Ausländerrecht konfrontiert: In schneller Folge fallen Begriffe wie z.B. Unionsbürger, Drittstaatsangehöriger, Freizügigkeitsberechtigter und Kurzaufenthalt.
Hier hilft das Buch schnell und sicher: Zunächst erläutert das Autorenteam die entscheidenden Fachbegriffe des Ausländerrechts. Mit diesem Wissen fällt es den Leserinnen und Lesern leicht, in die Systematik des Ausländerrechts mit seinen Spezialvorschriften (AufenthG, AufenthV, SGK, SDÜ, EUVisaVO, Visakodex) einzusteigen.
Im Anschluss daran werden sowohl die nationalen ausländerrechtlichen Regelungen als auch das Schengen-Recht und die Besonderheiten der Erwerbstätigkeit von Ausländerinnen und Ausländern vermittelt.
Mehr von Patrick Lerm lesen
Einsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt Sachverhaltsbeurteilung leicht gemacht: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Recht des unmittelbaren Zwanges: Zwischen- und Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Einsatzrecht kompakt
Ähnliche E-Books
ADHS von A bis Z: Kompaktes Praxiswissen für Betroffene und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngagement im Wandel - Wandel durch Engagement: Eine Ethnografie der Geflüchtetenhilfe in Leipzig 2015/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendliche im Übergang von Schule zum Beruf: Berufsorientierung junger Menschen mit Migrationsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswandern nach Australien: Viele Tipps und Infos zu Visum und Einreise, Jobsuche und Leben in Australien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anhörung im Asylverfahren: Exemplarische Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymbolische Grenzen: Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit durch ethnische und religiöse Zuschreibungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration - Grundsätze und Handlungsoptionen: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur zwischen Biopolitik und Migration: Dispositive in der frankophonen Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeiliche Abkürzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtspraktische Kommunikation: Juristischer Sprachgebrauch in der Rechtsberatung - mehr als ein rhetorisches Versteckspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKranksein in der Illegalität: Undokumentierte Lateinamerikaner/-innen in Berlin. Eine medizinethnologische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaghreb, Migration und Mittelmeer: Die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatortarbeit: Spurensuche und -sicherung bei verschiedenen Tat- und Einsatzorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Testament Peters des Großen: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration und künstlerische Produktion: Aktuelle Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Petra Paulsen recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache und Bildung in Migrationsgesellschaften: Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostmigrantische Visionen: Erfahrungen - Ideen - Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlingsrecht: Die materiellen und verfahrensrechtlichen Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersunken im Mittelmeer?: Flüchtlingsorganisationen im Mittelmeerraum und das Europäische Asylsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Migrant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzjustierungen - Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswandern nach Neuseeland: Viele Tipps und Infos zu Visum und Einreise, Jobsuche und Leben in Neuseeland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigrationsliteratur aus der Schweiz: Beat Sterchi, Franco Supino, Aglaja Veteranyi, Melinda Nadj Abonji und Ilma Rakusa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper und Migration: Eine Studie zu Körperinszenierungen junger Frauen in Text und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben hier gemacht: Altern in der Migration aus biographischer Perspektive - Italienische Ehepaare in der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungserfolgreiche Transmigranten: Eine Studie über deutsch-türkische Migrationsbiographien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dritte Stimme: Migration in der jüngeren deutschsprachigen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Einsatzrecht kompakt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Einsatzrecht kompakt - Patrick Lerm
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1