eBook115 Seiten2 Stunden
c't Python: Lernen • Verstehen • Anwenden
Von c't Redaktion
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit dem neuen Sonderheft "c't Python" finden Sie einen leichten Einstieg in die Programmiersprache mitsamt einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation auf allen Betriebssystemen, einschließlich Android. Sie erfahren, wie Sie Python ganz ohne Installation im Browser ausführen können, wie moderne Webentwicklung mit Python und dem Framework Django geht und lernen Möglichkeiten von KI am Beispiel der Sprach-KI GPT-3 kennen.
Diese und weitere spannende Themen finden Sie in dem Sonderheft "c't Python".
Diese und weitere spannende Themen finden Sie in dem Sonderheft "c't Python".
Mehr von C't Redaktion lesen
c't Raspi-Toolbox: Die Toolbox für Nerds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Python-Projekte: Von alltagstauglich bis völlig nerdig - anhand praktischer Projekte mit Python programmieren lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Hardware-Guide 2022: Tests, Praxis, Bauvorschläge: Aktuelle Hardware auf dem c't-Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Windows: Werkzeuge, die weiterhelfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Daten schützen: So bleiben Ihre persönlichen Daten sicher und privat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Linux: Anleitungen • Projekte • FAQs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Fritzbox: Absichern • Erweitern • Tunen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie c't Python
Ähnliche E-Books
c't Admin (2020): IT-Praxis für Heim- und Büronetzwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Produktmanagement mit Scrum: Erfolgreich als Product Owner arbeiten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Föderative Unternehmensprozesse: Technologien, Standards und Perspektiven für vernetzte Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC++ Alles in einem Band für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenR für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebentwicklung mit dem Play Framework Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Energie-Tipps 2022: So sparen Sie Energiekosten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus: Analyse – Verfahren – Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung von Mikrocontroller-Praktikumsversuchen für Hochschulen: PIC 18F458 und PIC-Universal-Board Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufwandsschätzungen in der agilen Softwareentwicklung: Einsatz von Methoden zur Messung des funktionalen Umfangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Know-how 2022: Aktuelle IT-Themen besser verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeniX Developer Besserer Code 2021: Agil entwickelt, umfassend getestet, mit KI-Hilfe optimiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die C-Programmierung mit dem ATmega32: Aufbau und Programmierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitfenster: Projekte stressfrei managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompakteinstieg: Continuous Integration mit Jenkins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligente Videoanalyse: Handbuch f¿r die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeb-3D-Welten systematisch erzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbreitung und Nutzen von Workflowsystemen in Unternehmen: Business Process Reengineering durch Workflowmanagementsysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung von WordPress-Plugins: Eine Einführung in die Erweiterung des verbreiteten Content-Management-Systems durch eigene Plugins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReinforcement Learning: Aktuelle Ansätze verstehen - mit Beispielen in Java und Greenfoot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReferate präsentieren mit PowerPoint für Dummies Junior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Design Thinking-Teams aufbauen: Agile Innovation für Unternehmen und Organisationen gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchreihe: Produktivitätssteigerung in der Softwareentwicklung, Teil 2: Managementmodell, Aufwandsermittlung und KPI-basierte Verbesserung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava: Der Sprachkurs für Einsteiger und Individualisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen