eBook163 Seiten2 Stunden
Widerstand und Versuchung: Als Bonhoeffers Theologie die Fassung verlor
Von Ralf Frisch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
«Wie Sternschnuppen fallen fromme Sätze von einem Himmel, der demnach nicht leer sein kann, aber doch leer sein soll – wenn man Bonhoeffer beim Wort nimmt. Aber kann man dem metaphysischen Gott den Laufpass geben und sich zugleich von guten Mächten wunderbar geborgen in diesem Gott wiederfinden?»
Dietrich Bonhoeffer, der Feind Hitlers, der Widerstandskämpfer, der Spirituelle, der Märtyrer, der evangelische Heilige. Bonhoeffer ist vieles, doch was geschieht mit ihm und seiner Theologie in Tegel, in der Extremsituation seiner letzten beiden Lebensjahre? Ralf Frisch liest «Widerstand und Ergebung», die gesammelten Briefe, Notizen und Gedichte aus der Haft, nicht als wegweisenden Aufbruch zu neuen theologischen Ufern, sondern als Ausdruck einer weitreichenden Versuchung, in die die sicher gefügte Theologie Bonhoeffers im Gefängnis gerät.
Das Programm eines religionslosen Christentums, die Idee einer Kirche für andere, die Vision eines mündigen Lebens ohne Gott – reagiert Bonhoeffer damit nur auf die Herausforderungen seiner Zeit oder legt er damit Hand an die Substanz des christlichen Glaubens? Ralf Frisch erzählt im Wechsel von theologischer Interpretation und Imagination, wie sich Bonhoeffers Spättheologie entwickelte. Eine Geschichte voller Versuchungen.
Dietrich Bonhoeffer, der Feind Hitlers, der Widerstandskämpfer, der Spirituelle, der Märtyrer, der evangelische Heilige. Bonhoeffer ist vieles, doch was geschieht mit ihm und seiner Theologie in Tegel, in der Extremsituation seiner letzten beiden Lebensjahre? Ralf Frisch liest «Widerstand und Ergebung», die gesammelten Briefe, Notizen und Gedichte aus der Haft, nicht als wegweisenden Aufbruch zu neuen theologischen Ufern, sondern als Ausdruck einer weitreichenden Versuchung, in die die sicher gefügte Theologie Bonhoeffers im Gefängnis gerät.
Das Programm eines religionslosen Christentums, die Idee einer Kirche für andere, die Vision eines mündigen Lebens ohne Gott – reagiert Bonhoeffer damit nur auf die Herausforderungen seiner Zeit oder legt er damit Hand an die Substanz des christlichen Glaubens? Ralf Frisch erzählt im Wechsel von theologischer Interpretation und Imagination, wie sich Bonhoeffers Spättheologie entwickelte. Eine Geschichte voller Versuchungen.
SpracheDeutsch
HerausgeberTVZ Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsdatum15. Juni 2022
ISBN9783290184797
Mehr von Ralf Frisch lesen
Was fehlt der evangelischen Kirche?: Reformatorische Denkanstöße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles gut: Warum Karl Barths Theologie ihre beste Zeit noch vor sich hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr: Ein Zwiegespräch mit dem Mann, der Jesus erfand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Widerstand und Versuchung
Ähnliche E-Books
Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens: Wege theologischer Erkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAber bei dir ist Licht: Gebete, Gedichte und Gedanken aus dem Gefängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5S Johannes-Evangeelium. Züritüütsch: Us em Griechische überträit vom Josua Boesch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon guten Mächten beschützt: Führung und Fügung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBleibt der Erde treu: ausgewählte Predigten, Bibelarbeiten und Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrhaftigkeit des großen Betrugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist bei uns: Ein Bonhoeffer-Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonhoeffer und Bethge: Das Porträt einer wunderbaren Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Freiheit zum Leben: Ausgewählte Texte zur Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel, Erzengel, aufgestiegene Meister: Wie wir sie bitten, wie sie uns behüten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen über Fragen: Antworten auf 7 Einwände gegen den christlichen Glauben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Menschen: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Olymp: Sitz der Götter zwischen Himmel und Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2017: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erzengel Gabriel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus nach 2000 Jahren: Was Jesus wirklich sagte und tat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer heitere Jasager: Irdische Fülle und geheimnisvoller Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlauHimmel: Mit den Waffen eines Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelles Wachstum: Christliche Lebensreihe, #8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege in die neue Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht von gestern sein: 99 biblische Redewendungen im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott schafft sich ab: Die Menschheit im Griff des Glaubens / Ein Blick auf die andere Seite der Medaille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige im Gespräch: Ordensgründer, Bettler und Gelehrte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch glaube den interreligiösen Dialog: Zugänge zu Leben und Wirken des Wegbereiters Reinhard von Kirchbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErwachen - Eine Reise in Corona-Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen