eBook154 Seiten1 Stunde
Schwester! Können Sie mal eben kommen?: 111 Tipps zum Umgang mit Herausforderungen in der Altenpflege
Von Daniela Triebsch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Umgang mit den Herausforderungen im Pflegealltag für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Dass es Missstände in der pflegerischen Versorgung gibt, ist nichts Neues. Und das merken vor allem Sie, die in der Altenpflege tätig sind. Dieser Ratgeber zeigt Wege auf, wie Sie die Herausforderungen im Pflegealltag erfolgreich meistern. Von "Dder "Rolle der Pflegekraft im Unternehmen", über "Geschickte Aufgabenverteilung und mitarbeiter*innenfreundliche Dienstplanung" bis hin zur "Implementierung von Expertenstandards" und "der generalistischen Pflegeausbildung und ihren Auswirkungen auf die Pflegepraxis" , aber auch "Work-Life-Balance" für Pflegekräfte. Das Buch motiviert, regt zu neuen Denkmustern an und ermutigt, eigeninitiativ die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der Autorin und ihren 111 Tipps für die Berufspraxis.
Ähnlich wie Schwester! Können Sie mal eben kommen?
Ähnliche E-Books
Der Bergpfarrer 273 – Heimatroman: Lass mein Leben neu beginnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis: Von Jung bis Alt ein starkes Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 16 – Arztroman: Was ich in deinen Augen sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuliane Dorn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement in der Pflege: Pflicht und Kür für Stationsleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 2 – Arztroman: Die Tochter des Chefarztes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung von Demenzkranken in der stationären Altenpflege: Eine Utopie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 49 – Arztroman: Sie kämpften um ihr Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ: Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelemedizin – Das Recht der Fernbehandlung: Ein Überblick für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker und Juristen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszien-Fitness: Vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Klinik am See 50 – Arztroman: Eine Frau im Rampenlicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Fragetechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Geriatrie und Akutmedizin: Geriatrisch-internistische Strategien in Notaufnahme und Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingkampf für eine bessere Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizinische Einsatzteams: Prävention und optimierte Versorgung innerklinischer Notfälle, Scoringsysteme, Fallbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommentar zur (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte – MBO-Ä 1997 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumente des Care und Case Management Prozesses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerliebt in Dr. Playboy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Abgabe einer Arztpraxis: Praxiswert, Zeitpunkt, Praxismarketing, Recht, Steuern, Altersvorsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Lehrbuch der Krankenpflege: Das Pflegeorakel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Medicus: Ein Ratgeber für die Hausapotheke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthikberatung in der Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege mit Herz: Teil 1, Aufbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen oder Behandeln?: Reflexionen zu ärztlichem Wirken heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortpflege: Hygiene, Verbandswechsel, Überwachung, Komplikationsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderung Notfallmedizin: Innovation - Vision - Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber-Familien Praxis: In diesem Buch finden Sie aktuelle Artikel zum Thema "Familien Praxis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen