Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook277 Seiten1 Stunde
55 Philosophische Geschichten für Kinder: Mit Frageimpulsen zum Nach- und Weiterdenken
Von Nel de Theije-Avontuur und Leo Kaniok
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
1000 Seesterne liegen am Strand. Ein Junge wirft einen ins Meer zurück – was nützt das? Mit 55 kurzen Nachdenkgeschichten aus aller Welt regen Sie Kinder an, über sich selbst, die anderen und das Leben nachzudenken. In offenen Fragen zu den Geschichten können Sie den Kindern Impulse geben, über Inhalt und Gehalt nachzudenken. Die Fragen sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt, sodass Sie sie altersgruppengerecht einsetzen können – auch wenn Sie fachfremd unterrichten. Zu jeder Geschichte gibt es eine Übersicht mit Themen und Lernbereichen, z.B. "Selbstvertrauen", "frei sein" oder "Verantwortung übernehmen", die Ihnen den gezielten Einsatz erleichtert. Die kleinen Einheiten sind sowohl für den Philosophie-, Religions- und Ethikunterricht als auch für außerschulische Bereiche geeignet.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie 55 Philosophische Geschichten für Kinder
Ähnliche E-Books
Sloterdijk – Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz: gestalten der faschisierung 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Weber lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bewohnte Körpergehäuse: Die introspektive Methode der Maria Lassnig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenjamin Barber interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProlegomena zur Aufklärung und Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin mit den Mittelklassen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEsoTec Lebensphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit vom Leid: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtwolf Nr. 62 (Zeichen und Wunder) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht:Denken: Substantialistische und relationalistische Theorien - eine Kontroverse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpagat des Lebens: Ein spiritueller Weg zu sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertsein: Mit Werten wirken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poetik des Bauens: Betrachtungen und Entwürfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fluch der Erleuchtung: Sie können die Welt nicht retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse der Unendlichkeit: Auf dem Pfad der Tolteken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausfrau oder Karrierefrau? Eine Diskursanalyse der weiblichen Erwerbstätigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindethik: Eine Philosophie der Evolution des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns antreibt: Gedanken über das Menschsein. Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Symbolischen Formen der Gegenwart: Haben die mythischen Ausbeutungsformen überlebt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsdiener rauben uns aus: Systematische Unterdrückung der Herrscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "rasende Reporter" Egon Erwin Kisch: Entwicklung vom neusachlichen Flaneur zum politisch agitierenden Berichterstatter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit und Revolution: Studien zur Grundproblematik der Marx'schen Gesellschaftskritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 55 Philosophische Geschichten für Kinder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen