eBook1.350 Seiten26 Stunden
Duden - Die Grammatik: Struktur und Verwendung der deutschen Sprache. Sätze - Wortgruppen - Wörter
Von Dudenredaktion
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Duden - Die Grammatik" ist eine wissenschaftlich exakte und umfassende Beschreibung des Aufbaus der deutschen Sprache vom Laut über das Wort und den Satz bis hin zum Text. Der Band beschreibt als erste Gebrauchsgrammatik auch systematisch die Eigenschaften gesprochener Sprache.
Die Grammatik umfasst die Teile "Phonem und Graphem", "Intonation", "Das Wort" (Was ist ein Wort? Wortarten, Wortbildung), "Der Satz", "Der Text" und "Die gesprochene Sprache".
Die Grammatik umfasst die Teile "Phonem und Graphem", "Intonation", "Das Wort" (Was ist ein Wort? Wortarten, Wortbildung), "Der Satz", "Der Text" und "Die gesprochene Sprache".
Mehr von Dudenredaktion lesen
Duden – Das Bildwörterbuch: Die Gegenstände und ihre Benennung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Duden – Allgemeinbildung kompakt: Was jeder wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Grundwortschatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Fremdwörterbuch: Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Zitate und Aussprüche: Herkunft, Bedeutung und aktueller Gebrauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung – Testen Sie Ihr Wissen!: 1.000 Fragen und 4.000 Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Allgemeinbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Duden - Die Grammatik
Ähnliche E-Books
Kurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatiktabellen Deutsch: Regelmäßige und unregelmäßige Verben, Substantive, Adjektive, Artikel und Pronomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit in Grammatik: Kleine Reimgrammatik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Duden – Das Wörterbuch der Synonyme: 100.000 Synonyme für Alltag und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantik für Lehrkräfte: Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Rechtschreibung: Ein Übungsbuch für Ausbildung und Beruf. Mit zahlreichen Übungen und Abschlusstest zur Selbstkontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEasy Learning German Verbs: Trusted support for learning Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Stilwörterbuch: Feste Wortverbindungen und ihre Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtschreibung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Deutschbuch A1: Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Wortbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wortbildung im Deutschen: Aktuelle Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLies mich! Frühling: Magazin in einfacher Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Eine Einführung für Studium und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschunterricht mit Flüchtlingen: Grundlagen und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben im Beruf: Einfache und anspruchsvolle Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung – Testen Sie Ihr Wissen!: 1.000 Fragen und 4.000 Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Sprechwissenschaft: Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5