eBook958 Seiten42 Stunden
Duden – Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache
Von Dudenredaktion
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Leicht verständlich erklärt dieses Herkunftswörterbuch, woher ein Wort stammt und was es ursprünglich bedeutete. Es behandelt auch moderne Fremdwörter und erläutert zusätzlich die Herkunft von über 400 Redewendungen. Der alphabetische Teil wurde überarbeitet und um Neuaufnahmen wie "fluffig", "Halloumi" oder "Hygge"/"hyggelig" erweitert; zahlreiche Großartikel zu kulturgeschichtlich interessanten Zusammenhängen sowie eine kleine Sprachgeschichte ergänzen ihn.
Mehr von Dudenredaktion lesen
Duden – Allgemeinbildung kompakt: Was jeder wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Bildwörterbuch: Die Gegenstände und ihre Benennung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Duden – Grundwortschatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Fremdwörterbuch: Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Allgemeinbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung – Testen Sie Ihr Wissen!: 1.000 Fragen und 4.000 Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Zitate und Aussprüche: Herkunft, Bedeutung und aktueller Gebrauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Duden – Das Herkunftswörterbuch
Ähnliche E-Books
Duden – Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe, E-Mails und Kurznachrichten gut und richtig schreiben: Geschäfts- und Privatkorrespondenz verständlich und korrekt formulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik – ganz einfach! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichte Sprache, Einfache Sprache, verständliche Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungswissenschaft: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerden und Wandern unserer Wörter: Etymologische Plaudereien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatikalisierung im Deutschen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwortschatz Deutsch - Englisch: Das praktische eBook mit den wichtigsten Wörtern auf Deutsch und Englisch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wortbildung im Deutschen: Aktuelle Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Dialekt Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeologismen: Ein Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 1. Jahrgang, 2010, Heft 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUtrata Fachwörterbuch: Logistik Englisch-Deutsch: Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Crashkurs Rechtschreibung: Ein Übungsbuch für Ausbildung und Beruf. Mit zahlreichen Übungen und Abschlusstest zur Selbstkontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Ratgeber – Deutsche Rechtschreibung Download E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann man sagen, muss man aber nicht: Die größten Sprachaufreger des Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Marken-Macher: Wie die deutsche Werbebranche erwachsen wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Fremdwörterbuch: Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Bildung Ausbildung: Zeugnisse / Diplome / Zertifikate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetztes und Unübersetztes: Das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAudiovisuelles Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Stilwörterbuch: Feste Wortverbindungen und ihre Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeltsame Sprache(n): Oder wie man am Amazonas bis drei zählt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen