Die junge DaF-Bibliothek: Lara und Robby, A1/A2: Eine Messenger-Geschichte
Von Kathrin Kiesele
()
Über dieses E-Book
Mehr von Kathrin Kiesele lesen
Die junge DaF-Bibliothek / A1/A2 - Ben in Berlin: Lektüre mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge DaF-Bibliothek: Lara und Robby in Leipzig,A2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die junge DaF-Bibliothek
Ähnliche E-Books
Plätzchen, Punsch und fiese Diebe: Eine weihnachtliche Räuberjagd für kleine Spürnasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum versteht mich denn keiner?: Die Welt eines Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben fährt Achterbahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApfelfondue Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DaF-Bibliothek / A1/A2 - Die Skorpion-Frau: Liebe und Tod in Heidelberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCeleste und Ich: Roman um Liebe, Sex und das ganze verdammte Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEE YOU: Ich sehe dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder von Dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBraucht man eigentlich Real für Bundeskanzler?: Schulgeschichten - Original und keine Fälschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der weiten Ferne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHERBST 1969.: Wie alles begann. Die Gefühlswelt der Siebziger. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNati's Diary 2: Ein Schwarm zum knutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoberta, mein Tagebuch und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugen zu und durch: Aus dem Leben eines Findelkindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlltagsmarmelade: Eine Art Tagebuch - Fortsetzung von Wartezimmerkonfitüre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimkehr: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam Dragobot - Jetzt wird's schleimig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIMMER AUSSCHLAFEN IST AUCH KEINE LÖSUNG: Aufheiterungen für die dritte Lebenshälfte von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreak-Gang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Philosoph und der Kimono: und andere Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Bonsfelder Kinder: Erlebnisse aus der Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser als nix Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Leben läuft nicht nach Plan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 7: Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Watt soll dä Quatsch: Ruhrpöttisch oder watt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann bleib ich eben sitzen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner ohne Möbel: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWär' da doch ein Wiegenlied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin ganzes Ja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die junge DaF-Bibliothek
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die junge DaF-Bibliothek - Kathrin Kiesele
1 Die Handynummer
12.03., 21:40
Hallo Anton! Ich bin’s, Lara.
Wer bist du?
Na, ich bin Lara. Wir haben uns gestern kennengelernt, im Café Mozart.
Was? Ich kenne keine Lara. Und ich heiße nicht Anton.
Wie? Das verstehe ich nicht. Du hast mir doch deine Nummer gegeben?? Wie heißt du?
Ich heiße Robby.
Ach so. Vielleicht ist die Nummer falsch.
Ja, wahrscheinlich.
Entschuldigung! Dann tschüs Robby!
Ach so, warte mal bitte! Du hast „Café Mozart" geschrieben. Wohnst du auch in München??
Nein, ich wohne in Berlin.
Ist ja lustig. Hier gibt es auch ein Café Mozart. Da gehe ich gern hin.
Das ist echt lustig. Sag mal, wie alt bist du? Oder: Wie alt sind Sie?
Ich? Ich bin 15 Jahre alt. Und du?
Ich bin auch 15!
Ah!
Na dann: Gute Nacht!
Ciao und gute Nacht!
2 Guten Morgen
13.03., 07:48
Hey! Guten Morgen! Das war lustig gestern.
Ja, sehr! Wie geht’s? Hast du gut geschlafen?
Na ja, es geht. Ich bin noch ein bisschen müde.
Bist du schon in der Schule?
Nein, in der U-Bahn. Ich habe keine Lust auf Schule.
Das ist ein schönes Profil-Foto. Bist du das?
Ja, genau¹, das bin ich. Und du bist ein Seepferdchen?
Ha ha, nein, ich bin ein Mensch. Aber ich schwimme sehr viel.
Oh du, ich muss aussteigen! Bis später!