Das Loch im Wald
()
Über dieses E-Book
Als plötzlich ein Fahrradhelm verschwindet, verdächtigen die Kinder einen falschen Schüler. Ob es ihnen gelingt, den richtigen Dieb zu finden? (ja)
Schwerpunkte: Freundschaft, gemeinsame spannende Erlebnisse, Detektivarbeit, Tierliebe
Augenmerk: Erfahrung, Einsicht, Gerechtigkeit (pädagogisch wertvoll)
Heidi Anders-Donner
Heidi Anders- Donner wurde 1947 in einem kleinen Dorf in der Altmark, nahe Salzwedel, geboren. Schon als Vierjährige zog sie durchs Dorf und sang allen mit Hingabe ihre Lieder vor. Sie ließ sich zur Lehrerin ausbilden. Aber die Musik war ihr Leben, und so war sie viele Jahre künstlerisch tätig, sang in einem Mädchenquartett, in einer Band und in einem Funk- und Fernsehchor. Später tourte sie singend im Duett und als Solistin durchs Land, trat im Fernsehen auf und schrieb eigene Texte. Nach 1993 wechselte sie von der Musik zur schreibenden Zunft. Sie absolvierte ein Fernstudium für Belletristik an der Hamburger Akademie und führte es weiter mit Kinder- und Jugendliteratur. Seit 2012 lebt sie mit ihrer Familie in Dresden. Als Leiterin einer Schreibwerkstatt am Radeberger Gymnasium entwickelte sie aus den Ideen der Schüler mehrere Geschichtenbücher. Des Weiteren war sie bis 2019 für 3 Jahre Deutschlehrerin an einer Migrationsschule in Dresden tätig. Seit 2018 engagiert sie sich an einer Grundschule als Leiterin für Ganztagsangebote- u.a. mit einem Lese- Club "Lieber lesen als langweilen". Außerdem arbeitet sie an eigenen Buchprojekten. Bisher veröffentlichte sie fünf Kinderbücher und die Lebensgeschichte eines Kriegskindes. Ihre Buchlesungen für Kinder und für Erwachsende gestaltet sie neben Texten mit musikalischen Einlagen.
Mehr von Heidi Anders Donner lesen
Nimm-mich-mit-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal: Eine fantastische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas einsame Pferdchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit für Kinderträume: Rittergut Wurschen in Sachsen 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geschenk: Eine Geschichte für kleine Leseratten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmökerwurmel und die Geschichtenkinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Loch im Wald
Rezensionen für Das Loch im Wald
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Loch im Wald - Heidi Anders-Donner
Kapitel
Bei Familie Kühn
Überraschung
Der ungebetene Gast
Freudige Mitteilung
Schreck am Morgen
Der Neue
Rätsel
Spurensuche
Bastians Plan
Wartezeit
Stunde der Wahrheit
In der Klemme
Ausweg
Ein neuer Anfang
Das sind die fünf Freunde
Bastian Kühn ist 10 Jahre alt und geht mit seinen Freunden, den Zwillingen Max und Lena Liebmann von nebenan, in die vierte Klasse. Seine Schwester Nele ist ein Jahr jünger, aber beinahe genauso groß. Die fünfte in der Meute ist Schwester Marie. In diesem Sommer wird das Plappermaul sieben Jahre alt. Das kleinste und quirligste Familienmitglied ist jedoch Tarzan, ein weiß-brauner Terrier. Er kann gewaltig Krach machen, ist sehr mutig und wachsam. Am liebsten flitzt der Jagdhund übers freie Feld oder schnüffelt zwischen Moos und Bäumen herum. Wenn er eine Spur aufgenommen hat, ist er kaum noch zu halten. Manchmal tollt er durch den Garten, schnappt nach den Schmetterlingen und Hummeln und springt dabei wie ein wilder Hamster hin und her. Das helle Wohnhaus der Familie hat große Fenster und eine steinerne Terrasse. An seiner Sonnenseite klettern an einem hölzernen Gitter zarte, gelbe Kletterrosen empor und zwischen der Eberesche, dem Kugelahorn und einem Harlekinstrauch gedeihen viele Stauden und Farne.
Die kleine Wiese in der Mitte des Gartens ist den ganzen Sommer lang voller Blumen und wilder Kräuter, die herrlich duften. Bei Familie Liebmann nebenan grünt und blüht es im Garten auch fast das ganze Jahr über. Sie sind außerdem sehr nette und hilfsbereite Nachbarn.
Hinter der Terrasse, neben einer Rotbuche, stehen ein Trampolin und zwei Tore für Fußball. Hier spielen und toben die Kinder zusammen bei jedem Wetter. Tarzan ist immer mit dabei. Er wurde von Bastian zum Ballholer getrimmt. Dadurch bleibt den Spielern die lästige Arbeit erspart, dem ausgerissenen Leder hinterher zu rennen, wenn es mal wieder irgendwo am Zaun oder auf einem Beet landet. Ihr müsstet mal sehen, wie geschickt der kleine Hund den Ball mit seiner Schnauze vor sich herschiebt, echt witzig!
Überraschung
Ungefähr drei Wochen ist es her, da lag plötzlich eines Morgens ein gewaltiger Stapel Holz auf