eBook209 Seiten4 Stunden
Geschichtsphilosophie als Literatur: Intertextuelle Analysen zum Werk Heiner Müllers
Von Lianhua He
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt.
Ähnlich wie Geschichtsphilosophie als Literatur
Ähnliche E-Books
Wie schreibe ich einen Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarm der Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerner Heisenberg, Ordnung der Wirklichkeit: Mit einer Einleitung von Helmut Rechenberg und einem Kommentar von Ernst Peter Fischer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetische Transfers zwischen Literatur und Werbung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Trinker: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTante Lisbeth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verborgenen Rätsel Griechenlands: Auf Spurensuche im alten Griechenland - reloaded Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hellschwarz und Dunkelweiß: Gedichte, Prosa und Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkein.thema - eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spielmann: Roman aus der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter den Hohen Tauern: Ein Roman aus der Steiermark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin livländisch Herz: Katharina I. von Russland: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGraphisches Erzählen: Neue Perspektiven auf Literaturcomics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetik und Poesie der Werbung: Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer geistliche Tod: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Möglichen gewärtig: Ein Essay zum Werk von Klaus Merz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Bontine: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tochter des Kunstreiters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur - Politik - Kritik: Beiträge zur Österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenW rytmie ziemi. Mit dem rhythmus der erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klausenhof: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenD'Innviertler Roas - Das Heimatbuch des Innviertels: Das Heimatbuch des Innviertels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoman einer Ehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt Sind Wir Dran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur als Palimpsest: Postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Geschichtsphilosophie als Literatur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Geschichtsphilosophie als Literatur - Lianhua He
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1