eBook230 Seiten6 Stunden
Philosophie der transnationalen Migration: Implikationen einer kopernikanischen Wende
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im transnationalen Migrationsmodell und seinen Nachfolgern manifestiert sich die kopernikanische Wende der Migrationsforschung: Migrant*innen und ihre Netzwerke sind nicht mehr Gegenstand (Objekt) der Sozialforschung, sondern werden als Träger*innen sozialer Welten (Subjekte) identifiziert und bilden den neuen analytischen Ausgangspunkt. Coretta Ehrenfeld lotet die philosophische Bedeutung dieser migrantischen Subjektivierung aus: Diese besteht unter anderem in der Kritik sozialtheoretischer Trägerschaft in nationalgesellschaftlicher Gestalt sowie infolgedessen in der begrifflichen Auflösung der Dichotomie zwischen sesshaft und migrantisch.
Ähnlich wie Philosophie der transnationalen Migration
Ähnliche E-Books
Die Freiheit, das Ich und die Liebe: Grundlagen einer Philosophie der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Philosoph als Autodidakt. Hayy ibn Yaqzan: Ein philosophischer Insel-Roman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Philosophen: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik in geometrischer Ordnung dargestellt: Sämtliche Werke, Band 2. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verehrte Denker: Porträts nach Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schlüssel zur Lösung der Lebensprobleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist nur aus Adam geworden!!: Über die Unvernunft der Menschen damals, heute und in Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrnehmung der Welt: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnik.Kapital.Medium: Das Universale und die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensAder: Weckruf für den Körper – nicht für immer jung, aber später alt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken, Fühlen, Spüren: Eine Reise nach Innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWittgenstein für Neulinge: Der wichtigste Philosoph der Neuzeit - endlich verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin zweites Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystik im interkulturellen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplinen der Philosophie: Ein Kompendium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer und Goethe: Biographische und philosophische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben – (wie) geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist geschenkt: Ein philosophischer Essay über die Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltsichtebenen bestimmen unsere "Bilder im Kopf": Wie kann daraus selbständiges Denken entstehen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebenselixier: Metaphysischer Roman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Wahre ist das Ganze: Hegels Ringen um eine menschliche Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dilemma unseres Daseins: Kann Philosophie helfen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie: Von der Ur-Idee zum Welt-All Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein: Die fröhliche Wissenschaft 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe: Drei Annäherungen an ein Phänomen: theologisch - philosophisch - paradox Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkstümliche Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen666: Das Gruselige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Philosophie der transnationalen Migration
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Philosophie der transnationalen Migration - Coretta Ehrenfeld
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1