Augenhöhe statt Strafen: Beziehungsstark in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Von Kathrin Hohmann
()
Über dieses E-Book
Kathrin Hohmann
Kathrin Hohmann hat Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA) und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie (MA) studiert. In Berlin gründete sie einen Verein und baute bilinguale Kindertagesstätten auf. Sie arbeitet im In- und Ausland als Kindergartenleiterin, Kindheitspädagogin und leitet Workshops für Eltern und Fachkräfte. Sie unterhält den Blog www.kindheiterleben.de und leitet den gleichnamigen Podcast „Kindheit erleben“. Im Podcast vom niedersächsischen Institut für frühe Bildung (nifbe) und dem Verlag Herder „Auf die ersten Jahre kommt es an“ führt sie Expert:inneninterviews.
Mehr von Kathrin Hohmann lesen
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten: in Krippe, Kita und Kindertagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör auf damit!: Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Augenhöhe statt Strafen
Ähnliche E-Books
Stark fürs Leben: Was Kinder über 4 in der Kita wissen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSage es anders: Wenn Bilder Coaching, Beratung und Therapie bereichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozial-emotionale Kompetenzen von Kindern fördern: kindergarten heute - wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit herausforderndem Verhalten: wahrnehmen - verstehen - begleiten. Ein heilpädagogisches Handlungskonzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Kindern neue Wege gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErmutigung und Anerkennung: Der Erziehungskompass nach Rudolf Dreikurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄngste von Kindern und Jugendlichen – Das Elternbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesprächsführung in Kita und Kindergarten: Partnerschaftlich, empathisch, professionell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle: Das Elterntagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf frühpädagogische Handlungskonzepte: Themenheft Kleinstkinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Zusammenarbeit mit Eltern: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselkompetenzen – wie pädagogische Arbeit gelingt: kindergarten heute wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Veränderung: Weiterentwicklung in der Kita anstoßen und begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeamentwicklung: kindergarten heute leiten kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kita für alle: Inklusion im pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrotransitionen mit den Jüngsten gestalten - drinnen & draußen: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut aufgehoben in der Kita: Zur Praxis einer professionellen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ anleiten.: Neue Methoden für das Praktikum in der Kita. Auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusive Haltung und Beziehungsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinne erleben in der Krippe: 0-3 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortfolioarbeit mit Kindern: analog und digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerletzendes Verhalten in Kitas: Eine Explorationsstudie zu Formen, Umgangsweisen, Ursachen und Handlungserfordernissen aus der Perspektive der Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Bildungs- und Sozialmanagement: in Kita und Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogik der Anerkennung: Wege zum Verständnis von Resilienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kreativitätsförderung: Didaktik und Methodik in der Frühpädagogik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Handbuch Sprache und Bewegung: Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Sprache im frühpädagogischen Alltag: Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm, lass uns mit Farben spielen: Ein Farbenland-Aktionsbuch für die Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Frühkindliche Erziehung für Sie
Phonologische Bewusstheit - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook: Don Bosco Spieleschatz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bewegung erleben in der Krippe: 0-3 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Entwicklungspsychologie: Die ersten 10 Lebensjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten drei Jahre des Kindes: Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen des Denkens. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele zur Wahrnehmungsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Interkulturelle Kompetenz: Kultursensitive Arbeit in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Sprachförderung durch Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsgespräche in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache fördern in der Krippe: Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache -eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontessori-Pädagogik: Einführung in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachentwicklung und Sprachförderung: beobachten - verstehen - handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Sprache und Bewegung: Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen