...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945
Von Karin Ploog
()
Über dieses E-Book
Karin Ploog
www.karin-ploog.de studierte an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. Diplome in Lied, Oratorium, Oper, akademischer Grad Diplom-Musiklehrer (Dipl.-Ml) Gesang. Sie wurde während des Studiums Dozentin im Popkurs-Hamburg. Auf dem Gebiet der Stimmpädagogik ist sie wohl die Mutter aller Filme und hat ihre pädagogische Arbeit im Buch Voicecoaching niedergeschrieben. Viele auch international berühmte Namen säumen den Weg. Seit Studioaufnahmen zu Lieder aus Theresienstadt (1995) recherchiert sie verfolgte Komponisten, Librettisten und Texter der sogenannten Gehobenen U-Musik; es entstand eine umfassende Dokumentation mit neuen Aspekten!
Mehr von Karin Ploog lesen
...Als die Noten laufen lernten...Band 3: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Chronologischer Zeitplan von 1812-1945 Politik-Wirtschaft-Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten...Band 2: Kabarett-Operette-Revue-Film-Exil. Unterhaltungsmusik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie ...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O
Titel in dieser Serie (4)
...Als die Noten laufen lernten... 1.3 Komponisten R bis Z: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 2.1 Librettisten und Texter A-M: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 2.2 Librettisten und Texter N-W: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Gesund und motiviert musizieren. Ein Leben lang: Musikergesundheit zwischen Traum und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie: für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard Bernstein: Unendliche Vielfalt eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendsubkultur HipHop: Ein Sprachrohr für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikvermittlung - wozu?: Umrisse und Perspektiven eines jungen Arbeitsfeldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie verstehen, souverän bestehen: Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Lautsprecher: KLANG+TON Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall "Zauberflöte": Mozart und die Illuminaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOUD! Die Geschichte der Rockmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBartók: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Mahler: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPunk - Eine Jugendkultur wird erwachsen: Identität und Geschichte einer Subkultur nach drei Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 2.1 Librettisten und Texter A-M: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeat und Rock in Darmstadt 1960-1975: Musikalische Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNashville Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lehrbuch der harmonischen Analyse Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Swing Vagabond: Sheet Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Karlheinz Stockhausens LICHT-Zyklus: Die Idee des Gesamtkunstwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.3 Komponisten R bis Z: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalen, Dreiklänge und mehr .. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Black Box Pop: Analysen populärer Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte wird gemacht: Zur Historiographie populärer Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSongwriting für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe mit Musik: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrossover als Inszenierungsstrategie: Doing Pop, Doing Classical Music, Doing Mixed Genres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen