eBook349 Seiten9 Stunden
"Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird": Vorstellungen ungeborenen Lebens bei Bar ʿEbrāyā (1226–1286 n. Chr.)
Von Florian Jäckel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vorstellungen des Ungeborenen finden sich seit der Antike in medizinischen, philosophischen und theologischen Texten. Die bisherige Forschung untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Vorstellungen in verschiedenen gelehrten und religiösen Kontexten, weist allerdings für die syrisch-christliche Literatur eine Leerstelle auf. Dieses Buch stellt einen grundlegenden Beitrag zum Schließen dieser Lücke und zur transkulturellen Philosophiegeschichte dar. Es untersucht mehrere wichtige Werke des bedeutenden Universalgelehrten Bar ʿEbrāyā und zeichnet dessen literarische Bearbeitung griechisch-philosophischer, christlicher und islamischer Vorlagen zu einer eigenständigen "embryologischen Synthese" nach.
Ähnlich wie "Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird"
Titel in dieser Serie (1)
"Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird": Vorstellungen ungeborenen Lebens bei Bar ʿEbrāyā (1226–1286 n. Chr.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Religiöse Sprachlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Cyberspace: Religion und virtuelle Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphäre: Gottes Gegenwart Raum verschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 17: Predigten 1975-1976 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 inspirierte Tage: Texte zur Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgebra für Frettchen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut!: In 14 Etappen durch die Jakobs- und Josefsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Gott, warum habe ich Dich verlassen?: Katechismus für Atheisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöpfung 2.0: Eine fast reale Fiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Blitzkrieg zwischen Hakenkreuz und Sowjetstern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Steineiche goldene Zweige: Dichtung in Gesängen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Jesusnachfolger auf dem Marktplatz der Meinungen: Os Guinness‘ Beitrag zum Dialog mit der Gegenwartskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt anders: Politische Geschichte der Großen Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSciamachy: Von der Gier und dem Streben nach Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es Freundschaft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann ein Christ verloren gehen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Wortes oder: Die gefährlichste Waffe der Welt ist der Bleistift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeville auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSignale der Liebe: Wahre Erlebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArunachala Satsangs: Spirituelle Weisheit die dein Herz berührt, vermittelt auf direkte und einfache Weise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer richtige Umgang mit Prophetie: Gottes Reden hören und weitergeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik, Widerspruch, Blasphemie: Anfragen an Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualisierung oder Psychologisierung?: Deutung und Behandlung außergewöhnlicher religiöser Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWodans Adler: Naturmystische Gedichte 2012 - 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE HERRSCHAFT DER ANUNNAKI: Manipulatoren der Menschheit für die Neue Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Gott: Ein kleines Begleitbuch zur Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Instanz: Religion und Transzendenz in Ernst Jüngers Frühwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrouzan und der Priester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zehn Gebote für Neugierige: Das kleine Handbuch kluger Entscheidungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für "Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird"
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
"Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird" - Florian Jäckel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1