eBook258 Seiten6 Stunden
Gemeinsame Zukunft für Mensch und Tier: Tiere in der Nachhaltigen Entwicklung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Krisen wie der Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Pandemien hängen in ihrer Entstehung mit dem Mensch-Tier-Verhältnis zusammen. Die Adressierung dieser Krisen ist zentral für die Transformation zu Nachhaltiger Entwicklung (NE). Dennoch werden die Diskurse um NE und das Mensch-Tier-Verhältnis getrennt voneinander geführt. Um diese Trennung zu überwinden, wird eine tierethische NE-Theorie ausgearbeitet. Das Werk zeigt, wie die philosophischen NE-Grundlagen auf Tiere angewandt werden können, und beleuchtet neue Wege einer Transformation zu nachhaltigen Gesellschaften, die eine lebenswerte Zukunft für Menschen und Tiere ermöglichen.
Ähnlich wie Gemeinsame Zukunft für Mensch und Tier
Titel in dieser Serie (2)
Grenzüberschreitungen - Synthetische Biologie im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsame Zukunft für Mensch und Tier: Tiere in der Nachhaltigen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
WILDTIERE IN NOT: Naturschutz und Klimaschutz sind keine Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit der Vorstandsvergütungen: Status Quo der Dax-30-Unternehmen im Kontext des Gesetzes zur Angemessenheit von Vorstandsvergütungen (VorstAG) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmwelterziehung in der Grundschule: Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobilität vs. Nachhaltigkeit: Car-Sharing als Lösung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuartiersentwicklung mit Design Thinking: Methodik und Fallbeispiel zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit: Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArkologie: Wie werden sich unsere Städte entwickeln, um als lebende Systeme zu funktionieren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unsichtbare Netz des Lebens: Wie Mikrobiom, Biodiversität, Umwelt und Ernährung unsere Gesundheit erhalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/510 Ideen für Nachhaltigkeit im Haushalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Umweltschutzbuch für Kinder und Jugendliche: Von A bis Z viele wichtige Aspekte des Umweltschutzes erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnkeltauglich gärtnern: Gut für Klima, Mensch, Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGreen-IT-Strategien für den Mittelstand: Nachhaltige Lösungen in der IT und durch IT-Unterstützung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken: Ist unsere Wohlstandsgesellschaft am Ende? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegel, die Dinosaurier und wir: und weitere Essays zum Thema Natur- und Klimaschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gemeinsame Zukunft für Mensch und Tier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gemeinsame Zukunft für Mensch und Tier - Leonie N. Bossert
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1