eBook887 Seiten11 Stunden
Hitlers Wien: Lehrjahre eines Diktators
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Adolf Hitler, so hat Brigitte Hamann nachgewiesen, ist ohne Wien nicht denkbar. Es ist die Erfahrung der habsburgischen Metropole, die das Denken des Diktators zutiefst prägte. Oliver Rathkolb und Johannes Sachslehner legen diesen Meilenstein der Hitler-Biografik nun in völlig überarbeiteter Form vor, lassen die aktuellsten Forschungsergebnisse zu Wort kommen, bringen wichtige Ergänzungen anhand neuer Quellen und zeichnen ein Bild von großer Eindringlichkeit.
Bewunderung erfüllte den jungen Mann, als er zum ersten Mal in die »Riesenstadt« Wien kam.
Doch rasch wich ihr Zauber der Enttäuschung und dem Hass: Adolf Hitler scheiterte bei der Aufnahmeprüfung für die Akademie, es begann ein zielloses Leben am Rande der Gesellschaft.
Die Wiener »Leidensjahre« haben jedoch, wie Hitler später verkündete, das »granitene Fundament« seiner Überzeugungen geschaffen.
Bewunderung erfüllte den jungen Mann, als er zum ersten Mal in die »Riesenstadt« Wien kam.
Doch rasch wich ihr Zauber der Enttäuschung und dem Hass: Adolf Hitler scheiterte bei der Aufnahmeprüfung für die Akademie, es begann ein zielloses Leben am Rande der Gesellschaft.
Die Wiener »Leidensjahre« haben jedoch, wie Hitler später verkündete, das »granitene Fundament« seiner Überzeugungen geschaffen.
Ähnlich wie Hitlers Wien
Ähnliche E-Books
Eine Jugend in Hitlers Reich: Erinnerungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfolgt - deportiert - überlebt: Unvergessene Nachbarn (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestie, Hexe, Kommandeuse von Buchenwald: Wer war Ilse Koch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte für Hitler: Zeugnisse von Wahn und Verblendung im "Dritten Reich" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler 1 und Hitler 2: Führers Miltärgeheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Lachen steht der Tod!: Österreichische Flüsterwitze im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist nichts, Dein Volk ist alles!: Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim ins Reich - Hitlers willigste Österreicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas nationalsozialistische Wien: Orte - Täter - Opfer Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der Reichstagsbrand: Die Karriere eines Kriminalfalls Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriegserlebnisse an der Ostfront: Das Tagebuch von Wilhelm Schweizer (01.06.1941 - 05.02.1942) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Verfolgung und "Volksgemeinschaft": Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in Wien: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumzeit für Millionäre: Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer arme Trillionär: Aufstieg und Untergang des Inflationskönigs Sigmund Bosel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lied ist aus: Ein jüdisches Schicksal in Dresden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheimliches Wien: Gruselige Orte - Schaurige Gestalten - Okkulte Experimente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sozial waren die Nationalsozialisten?: Der vermeintliche nationalsozialistische Wohlfahrtsstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf ist nicht zu Ende: Geschichte und Aktualität linker Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendlandes: Band 1&2: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (Gestalt und Wirklichkeit) + Welthistorische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt des Axel Cäsar Springer: Aufstieg eines Verlegers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch den Schnee: Erzählungen aus Kolyma 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die bedeutendsten Österreicher: des 19. und 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimen Liebschaften des Adolf Hitler: Das homoerotische Dreiecksverhältnis zu Benito Mussolini und Albert Speer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Geschichte der Vereinigten Staaten für Sie
Hitlers Wien: Lehrjahre eines Diktators Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußer Kontrolle: Deutschland 1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich der Schwarzen Sonne: Geheimwaffen der Nazis und die Nachkriegslegende der Siegermächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1966: Das Jahr, in dem die Welt ihr Bewusstsein erweiterte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingezogen. Ein Wehrpflichtiger der NVA erinnert sich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga im Nationalsozialismus: Konzepte, Kontraste, Konsequenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlachtbank Düppel: 18. April 1864.: Die Geschichte einer Schlacht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nur eine »ganz kleine Clique«?: Die NS-Ermittlungen über das Netzwerk vom 20. Juli 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsel der Unseligen: Das autoritäre Österreich 1933–1938 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Fabriken des Todes: Verloschene Lichter II. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Arbeitslager Skarzysko-Kamienna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMajdanek: Verloschene Lichter I. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche im Zweiten Weltkrieg: Zeitzeugen sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bruderschaft der Glocke: Ultrageheime Technologie des Dritten Reichs jenseits der Vorstellungskraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUFOs, Roswell und der letzte Vorhang: Jacques Vallée auf der Spur des UFO-Phänomens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen