eBook391 Seiten4 Stunden
KI: Wenn wir wüssten...: Was künstliche Intelligenz alles über uns weiß und was wir über sie wissen sollten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen.
In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.
In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.
Ähnlich wie KI
Ähnliche E-Books
KI – die neue Intelligenz im Vertrieb: Tools, Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Artificial Intelligence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Neun: Wie wir die Tech-Titanen bändigen und eine Künstliche Intelligenz zum Wohle aller entwickeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Maschinen lernen: Künstliche Intelligenz verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Netz 2016/2017: Jahresrückblick Digitalisierung und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo geht Zukunft: Wie du erkennst, was kommt und weißt, was zu tun ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Künstliche Intelligenz des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie chinesische KI-Revolution: Konsumverhalten, Marketing und Handel: Wie China mit Künstlicher Intelligenz die Wirtschaftswelt verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlädoyer für den gesunden Menschenverstand: 5 Schritte für mehr Lebensqualität und weniger Bürokratie am Arbeitsplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPack doch deinen Rucksack selbst!: In unsicheren Zeiten sein Leben in die Hand nehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur nach vorn?: Sicherheitsorientiertes, dummes Wachstum. Schaffen wir den Sprung ins Zeitalter der vernetzten Lösungen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManipulative Werbetexte: Ein praktischer Ratgeber zur Erkennung und Benennung von beeinflussenden Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalismus + Covid -19 =?: Eine satirische Sichtweise mit Text und Karikatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKämpf um deine Daten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Wachstumsstrategie: 10 Prinzipien für ein profitables Online-Geschäft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz für Entscheider: Was Sie als Vorstand, Geschäftsführer, Aufsichtsrat oder Beirat über Künstliche Intelligenz wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...geht Menschsein anders? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimakte Covid-19: Wie ein Virus die Gesellschaft verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltet den Datendieb!: Wer Ihre Daten will. Was er damit treibt. Wie Sie sich schützen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2084 - Wenn Computer das Sagen haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie „Superaktiengesellschaft“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzlich willkommen im Datengefängnis: Wie wir zukünftig leben, lieben und einkaufen werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliche Gesellschaft 4.0: (Christliche) Beiträge zum Digitalen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Zufalls: Wie Big Data uns und unser Leben vorhersagbar macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNackt im Netz: Wenn Social Media gefährlich wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaktor Mensch im Verkauf: Ein Plädoyer für Leidenschaft und Menschlichkeit im Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Bullshit: Managerdeutsch in 100 Blasen und Phrasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLitigation-PR: Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im digitalen Marketing: "Es ist an der Zeit, dass Sie lernen und bereit sind für künstliche Intelligenz Im digitalen Marketing!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Politik für Sie
Die Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Keine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Trump: The Art of the Deal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo die Maschinen wachsen: Wie Lösungen aus dem Dschungel unser Leben verändern werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 173: Rechte Linke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStealing Fire: Spitzenleistungen aus dem Labor: Das Geheimnis von Silicon Valley, Navy Seals und vielen mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzer Peter im Kennzahlen-Roulette: Wer ist verantwortlich für den Klimawandel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Beziehungen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen