Jet-Pack: Fliegen wie Iron Man
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist ein Jetpack
Die als Jetpack, Raketengurt oder Raketenrucksack bekannte Ausrüstung wird auf dem Rücken getragen und verwendet Gas- oder Flüssigkeitsstrahlen, um sie anzutreiben Benutzer durch die Luft. Andere Namen für diese Art von Gadget sind Rocket Pack und Rocket Belt. Die Idee ist seit fast einem Jahrhundert ein fester Bestandteil des Science-Fiction-Genres, aber sie begann erst in den 1960er Jahren an Bedeutung zu gewinnen. Echte Jetpacks wurden mit einer Vielzahl unterschiedlicher Mechanismen entwickelt, aber ihre Anwendungen sind aufgrund der Schwierigkeiten, die die Erdatmosphäre, die Schwerkraft, die geringe Energiedichte nutzbarer Kraftstoffe und die Tatsache, dass sie mit sich bringen, erheblich eingeschränkter als die ihrer fiktiven Gegenstücke Der menschliche Körper ist nicht zum Fliegen geeignet. Echte Jetpacks werden hauptsächlich für Stunts verwendet. Aufgrund des offensichtlichen Mangels an Schwerkraft und des Fehlens einer Umgebung, die Reibung erzeugt, hat das Jetpack eine nützliche Verwendung bei Übungen außerhalb des Fahrzeugs gefunden, die von Astronauten im Weltraum durchgeführt werden. Ein System, das die Manövrierfähigkeit einer Person verbessert und ein Jetpack sowie begleitende Düsen umfasst, die an den Armen befestigt sind, wird als Jetsuit bezeichnet.
Wie Sie davon profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Jetpack
Kapitel 2: Strahltriebwerk
Kapitel 3: Ramjet
Kapitel 4: Flugzeugtriebwerk
Kapitel 5: Düsenflugzeug
Kapitel 6: Turbojet
Kapitel 7: Scramjet
Kapitel 8: Raketentriebwerk
Kapitel 9: Douglas D-558-2 Skyrocket
Kapitel 10: Schubdüse
Kapitel 11: Flugzeug
Kapitel 12: Bell Rocket Belt
Kapitel 13: Yves Rossy
Kapitel 14: Luftturborakete
Kapitel 15: Armstrong Siddeley Knurrer
Kapitel 16: Luftatmendes Strahltriebwerk
Kapitel 17: Motorflugzeug
Kapitel 18: Flyboard
Kapitel 19: Société d' Etudes pour la Propulsion par Réaction
Kapitel 20: JetLev
Kapitel 21: Wendell F. Moore
(II) Beantwortung der p Öffentliche Top-Fragen zu Jetpacks.
(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Jetpacks in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Jetpack-Technologien zu erhalten.
An wen richtet sich dieses Buch?
Profis, Studenten und Absolventen, Enthusiasten , Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Jetpack hinausgehen möchten.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Neue Technologien In Der Energie [German]
Ähnlich wie Jet-Pack
Titel in dieser Serie (26)
Luftloser Reifen: Das Rad neu erfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomer Schienenschnellverkehr: Selbstfahrender schienenloser Schienenbus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIonengetriebenes Flugzeug: Keine beweglichen Teile im Antriebssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktiver Aeroelastischer Flügel: Verbessern Sie die Manövrierfähigkeit von Flugzeugen bei transsonischen und Überschallgeschwindigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdaptiver Konformer Flügel: Keine Klappen mehr, die Flugzeugflügelform verändert sich jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluidische Flugsteuerungen: Die zukünftige Luftfahrt war Rollen und Nicken ohne Steuerflächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFliegendes Auto: Die Zukunft ist näher als Sie denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFusionsrakete: Ein Schritt näher, um Menschen zum Mars zu schicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromversorgung Am Boden: Bahnvision für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoverbike: Das fliegende Motorrad ist offiziell da! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwebezug: Wegbereiter für die Hochgeschwindigkeitszüge der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodeneffekt-Zug: Der Aero-Zug fliegt Zentimeter über dem Boden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphärischer Satellit: Die solarbetriebene Drohne für den Internetzugang in abgelegenen Gebieten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJet-Pack: Fliegen wie Iron Man Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRucksack-Hubschrauber: Die Zukunft des Individualflugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVactrain: Reisen mit dem Zug von Shanghai nach London in 1 Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagnetschwebetechnik: Die komplette Physik des schnellsten je gebauten Zuges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassentreiber: Menschen in den Weltraum zu schießen, könnte die nächste Lösung sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlicher Schneller Transit: Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs, der es Städten ermöglicht, sich zu bewegen und zu atmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysisches Internet: Fortschrittliche Innovation für eine nachhaltige Lieferkette zur Neuordnung der globalen Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScooter-Sharing-System: Die Blütezeit der Mikromobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstfahrendes Auto: Die Lösung des vollständigen autonomen Fahrens erfordert die Lösung der realen künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltraumaufzug: Einen Fahrstuhlknopf drücken, um in den Himmel zu fahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumflugzeug: Die Rückkehr des wiederverwendbaren Raumfahrzeugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeugkommunikationssysteme: Die Zukunftsaussichten des intelligenten Transports Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Treibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen im All: Lebensform der Zukunft oder teure Utopie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotams: Notices To Airmen - Ein Luftfahrt Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Universum schweigt nicht: Classic Science Fiction Sammelband 3 Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiberty Bessie. Band 2: Auf den Spuren der Maylaro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander Gerst: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPACE 2009: Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2008 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaufen Sie noch ein Los, bevor wir abstürzen: Aus meinem Alltag als Pilotin bei einer Billig-Airline Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 41: Zu den Sternen: Staffel: Das Große Imperium 5 von 12 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ionengetriebenes Flugzeug: Keine beweglichen Teile im Antriebssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilot der Sterne (Bd.1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlug-Simulator FlightGear Handbuch: Von der Installation bis zum ersten Flug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Mit Flugpost/par avion": Die Anfangsjahre des Luftpostverkehrs in der Schweiz (1919-1930) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaptain Future 6: Sternenstraße zum Ruhm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMark Brandis - Raumsonde Epsilon Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der kleine Major Tom. Band 16. Fehler im System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat-Heidi 59 – Heimatroman: Alles Gute kommt von oben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlugmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKerosin am Himmel: Wege zur Reduzierung des Treibstoffverbrauchs von Verkehrsflugzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilot Patrick: Mein glamourös-unglamouröses Leben als Jetset-Pilot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vergessenen Astronauten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPACE 2011: Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlugzeugentführungen: Eine Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wrack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch für angehende Raumfahrer: Raketen, Hyper-G und Shrimpscocktail Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziologie der Weltraumfahrt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5FPV im Modellbau richtig betreiben: Videoübertragung aus dem RC-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Luftfahrt: Flugzeugtypen von 1903 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen