Physisches Internet: Fortschrittliche Innovation für eine nachhaltige Lieferkette zur Neuordnung der globalen Logistik
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist physisches Internet
Der Begriff "Physisches Internet" stammt aus dem Transportwesen und bezieht sich auf die Kombination digitaler Transportnetzwerke, die jetzt eingesetzt werden, um physische zu ersetzen Straßennetze. Ungefähr zur gleichen Zeit im Jahr 2011 förderte die Physical Internet Initiative Forschungsbemühungen. Um das Jahr 2018 herum verwies die Website der Bemühungen auf eine Blog-Site, die den Marketingbegriff Big Data fördert.
Wie Sie davon profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Physisches Internet
Kapitel 2: Internet Protocol Suite
Kapitel 3: OSI-Modell
Kapitel 4: Güterverkehr
Kapitel 5: Paketvermittlung
Kapitel 6 : Containerisierung
Kapitel 7: Hafen
Kapitel 8: Intermodaler Container
Kapitel 9: National Physical Laboratory (Vereinigtes Königreich)
Kapitel 10: ARPANET
Kapitel 11: Bob Kahn
Kapitel 12: Donald Davies
Kapitel r 13: Jawaharlal Nehru Port
Kapitel 14: Computernetzwerk
Kapitel 15: Routing-Protokoll
Kapitel 16: Smart Transducer
Kapitel 17: Internet der Dinge
Kapitel 18: Smart City
Kapitel 19: Vierte industrielle Revolution
Kapitel 20: Smart Port
Kapitel 21: Crowdshipping
(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zum physischen Internet.
(III) Beispiele aus der Praxis für die Nutzung des physischen Internets in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge, um kurz 266 neue Technologien in jeder Branche zu erklären, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien des physischen Internets zu erhalten.
Für wen ist dieses Buch gedacht
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen für jede Art von physischem Internet hinausgehen möchten.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Neue Technologien In Der Energie [German]
Ähnlich wie Physisches Internet
Titel in dieser Serie (26)
Luftloser Reifen: Das Rad neu erfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomer Schienenschnellverkehr: Selbstfahrender schienenloser Schienenbus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIonengetriebenes Flugzeug: Keine beweglichen Teile im Antriebssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktiver Aeroelastischer Flügel: Verbessern Sie die Manövrierfähigkeit von Flugzeugen bei transsonischen und Überschallgeschwindigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdaptiver Konformer Flügel: Keine Klappen mehr, die Flugzeugflügelform verändert sich jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluidische Flugsteuerungen: Die zukünftige Luftfahrt war Rollen und Nicken ohne Steuerflächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFliegendes Auto: Die Zukunft ist näher als Sie denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFusionsrakete: Ein Schritt näher, um Menschen zum Mars zu schicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromversorgung Am Boden: Bahnvision für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoverbike: Das fliegende Motorrad ist offiziell da! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwebezug: Wegbereiter für die Hochgeschwindigkeitszüge der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodeneffekt-Zug: Der Aero-Zug fliegt Zentimeter über dem Boden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphärischer Satellit: Die solarbetriebene Drohne für den Internetzugang in abgelegenen Gebieten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJet-Pack: Fliegen wie Iron Man Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRucksack-Hubschrauber: Die Zukunft des Individualflugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVactrain: Reisen mit dem Zug von Shanghai nach London in 1 Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagnetschwebetechnik: Die komplette Physik des schnellsten je gebauten Zuges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassentreiber: Menschen in den Weltraum zu schießen, könnte die nächste Lösung sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlicher Schneller Transit: Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs, der es Städten ermöglicht, sich zu bewegen und zu atmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysisches Internet: Fortschrittliche Innovation für eine nachhaltige Lieferkette zur Neuordnung der globalen Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScooter-Sharing-System: Die Blütezeit der Mikromobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstfahrendes Auto: Die Lösung des vollständigen autonomen Fahrens erfordert die Lösung der realen künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltraumaufzug: Einen Fahrstuhlknopf drücken, um in den Himmel zu fahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumflugzeug: Die Rückkehr des wiederverwendbaren Raumfahrzeugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeugkommunikationssysteme: Die Zukunftsaussichten des intelligenten Transports Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
My 1st Cloud: Die persönliche Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch Internet für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBüro2go: Digitales Arbeiten - für KMU und Solo-Selbstständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelekommunikationsüberwachung im Internet: IP-Adressen in der strategischen Erfassung gemäß Artikel-10 Gesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas sich für Sie über das Internet zu wissen lohnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Know-how 2022: Aktuelle IT-Themen besser verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaid Content im Web 2.0: Strategien und Erfolgsfaktoren für Printverlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelevanz digitaler Medien in deutschen Schulen. Verschlafen deutsche Schulen die Digitalisierung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische PR im Internet: Der Online-Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisiertes TV-Langzeitarchiv: Analyse der vernetzten, bandlosen Content-Produktion, -Speicherung und -Verwertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom E-Commerce lernen: RFID und Smartphone als Konversionsoptimierer im stationären Modehandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Online-Marketing: So werben Sie erfolgreich im Netz - E-Mail, Social Media, Mobile & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet für Späteinsteiger: Entdecken Sie Google, Facebook, Twitter und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergessene Zukunft: Radikale Netzkulturen in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerroristen der Finanzmärkte: wie Online Broker Milliarden stehlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Fritzbox: Absichern • Erweitern • Tunen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnlinesüchtig?: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzereignis - Ereignisnetz: Prozesse und Strukturen medialer Ereignisse im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim-Netzwerke Tipps & Tools: Netzwerkverbindungen • Zentraler Datenspeicher • Mediastreaming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lächerlich einfache Leitfaden für Google Folien: Ein praktischer Leitfaden für Cloud-basierte Präsentationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaten und Signale kabellos mit rfPICs übertragen: Tipps und Tricks rund um das rfPIC Development Kit 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Marketing: Mobile-Marketing-Instrumente und ihre Tauglichkeit zur Kundengewinnung und -bindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovativ mit interkulturellen Teams: Strategien zur virtuellen Führung von internationalen Wissensträgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VII: Impulse für die Pharmaindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAffiliate-Kompass: Den Weg zum Online-Erfolg finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen