Weltraumaufzug: Einen Fahrstuhlknopf drücken, um in den Himmel zu fahren
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist ein Weltraumaufzug
Ein Konzept für ein Transportsystem, das Planeten mit dem Weltraum verbindet, wird als Weltraumaufzug bezeichnet. Ein Kabel, das an der Oberfläche befestigt ist und sich in den Weltraum erstreckt, wäre die Hauptkomponente dieses Systems. Ohne die Notwendigkeit riesiger Raketen würde die Architektur des Systems es Fahrzeugen ermöglichen, das Kabel von der Oberfläche eines planetarischen Körpers, wie der Erdoberfläche, nach oben zu steigen und direkt in die Umlaufbahn zu gelangen. Aufgrund des enormen Gewichts konnte ein erdbasierter Weltraumaufzug nicht einfach ein hoher Turm sein, der von unten getragen wurde. Stattdessen würde es aus einem Kabel bestehen, dessen eines Ende an der Oberfläche in der Nähe des Äquators und das andere Ende an einem Gegengewicht im Weltraum jenseits der geostationären Umlaufbahn befestigt wäre. Dies würde ermöglichen, dass sich der Aufzug zwischen der Oberfläche und dem Gegengewicht bewegt. Die entgegenwirkenden Kräfte der am unteren Ende stärkeren Schwerkraft und der am oberen Ende stärkeren nach oben gerichteten Zentrifugalkraft würden dazu führen, dass das Kabel unter Spannung gehalten und über einer einzigen Position auf der Erde stationär gehalten wird. Die Schwerkraft ist am unteren Ende stärker, während die aufwärts gerichtete Zentrifugalkraft am oberen Ende stärker ist. Nachdem das Halteseil ausgebracht wurde, können Bergsteiger mechanische Methoden verwenden, um das Halteseil wiederholt auf- und abzusteigen, um ihre Nutzlast in und aus der Umlaufbahn freizusetzen.
Wie Sie davon profitieren
Ihr Nutzen
strong>
(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Weltraumfahrstuhl
Kapitel 2: Interplanetare Raumfahrt
Kapitel 3: Die Quellen des Paradieses
Kapitel 4: Gegengewicht
Kapitel 5: Skyhook (Struktur)
Kapitel 6: Mondraumaufzug
Kapitel 7: Megascale-Engineering
Kapitel 8: Yuri Artsutanov
Kapitel 9: Momentum-Austausch-Tether
Kapitel 10: Startschleife
Kapitel 11: Orbitalring
Kapitel 12: Globus Cassus
Kapitel 13: Weltraumaufzüge in der Fiktion
Kapitel 14: Spezifische Stärke
Kapitel 15: Schwerkraft der Erde
Kapitel 16: Weltraumstart ohne Raketen
Kapitel 17: Sicherheit von Weltraumaufzügen
Kapitel 18: Konstruktion von Weltraumaufzügen
Kapitel 19: Weltraumseil
Kapitel 20: Weltraumaufzug-Wettbewerbe
Kapitel 21: Hypothetische Technologie
(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zum Weltraumaufzug.
( III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Weltraumaufzügen in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien von Weltraumaufzügen zu erhalten .
An wen richtet sich dieses Buch?
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen hinausgehen möchten jede Art von Weltraumfahrstuhl.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Neue Technologien In Der Energie [German]
Ähnlich wie Weltraumaufzug
Titel in dieser Serie (26)
Luftloser Reifen: Das Rad neu erfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomer Schienenschnellverkehr: Selbstfahrender schienenloser Schienenbus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIonengetriebenes Flugzeug: Keine beweglichen Teile im Antriebssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktiver Aeroelastischer Flügel: Verbessern Sie die Manövrierfähigkeit von Flugzeugen bei transsonischen und Überschallgeschwindigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdaptiver Konformer Flügel: Keine Klappen mehr, die Flugzeugflügelform verändert sich jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluidische Flugsteuerungen: Die zukünftige Luftfahrt war Rollen und Nicken ohne Steuerflächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFliegendes Auto: Die Zukunft ist näher als Sie denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFusionsrakete: Ein Schritt näher, um Menschen zum Mars zu schicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromversorgung Am Boden: Bahnvision für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoverbike: Das fliegende Motorrad ist offiziell da! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwebezug: Wegbereiter für die Hochgeschwindigkeitszüge der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodeneffekt-Zug: Der Aero-Zug fliegt Zentimeter über dem Boden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphärischer Satellit: Die solarbetriebene Drohne für den Internetzugang in abgelegenen Gebieten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJet-Pack: Fliegen wie Iron Man Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRucksack-Hubschrauber: Die Zukunft des Individualflugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVactrain: Reisen mit dem Zug von Shanghai nach London in 1 Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagnetschwebetechnik: Die komplette Physik des schnellsten je gebauten Zuges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassentreiber: Menschen in den Weltraum zu schießen, könnte die nächste Lösung sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlicher Schneller Transit: Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs, der es Städten ermöglicht, sich zu bewegen und zu atmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysisches Internet: Fortschrittliche Innovation für eine nachhaltige Lieferkette zur Neuordnung der globalen Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScooter-Sharing-System: Die Blütezeit der Mikromobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstfahrendes Auto: Die Lösung des vollständigen autonomen Fahrens erfordert die Lösung der realen künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltraumaufzug: Einen Fahrstuhlknopf drücken, um in den Himmel zu fahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumflugzeug: Die Rückkehr des wiederverwendbaren Raumfahrzeugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeugkommunikationssysteme: Die Zukunftsaussichten des intelligenten Transports Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Atlan 103: Planet der Spinnen: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1672: Ennox-Jagd: Perry Rhodan-Zyklus "Die Große Leere" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMATARKO: Das lebende Sternenschiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWega 1: Im Licht der blauen Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 102: Revolte unter grüner Sonne: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndere Galaxien: 1400 Seiten Science Fiction Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der erde zum mond (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGAARSON-GATE 058: Flucht ins Weltall: "Bevor man die Welt retten kann - rettet man sich erst mal selber!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2063: Zikanders Körper: Perry Rhodan-Zyklus "Die Solare Residenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2380: Es kam aus der Sonne: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bann der Magie (Der Spezialist M.A.F. 8) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErstaunliche Tatsachen (Broschüre) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Doppelgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2684: Ein Pfand für die Spenta: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mond: Von lunaren Dörfern, Schrammen und Lichtblitzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPACE 2011: Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMac Murdocks lustvolle Reisen im Weltall: Collectors Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbgrund der Sterne (STERNEN COMMANDER 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPACE 2014: Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod auf dem Mars: Die Entdeckung eines planetaren nuklearen Massakers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Suche nach PAURUSHEYA (PARATERRESTRIAL 4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngriff aus dem Superspektrum: John A. Keel und der Stein der Weisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas erste Kind: auf dem Mars angesiedelter Science-Fiction-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 211: Der Schreiende Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWega 8: Hort der Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wir in den Sternen sehen: Eine bezaubernde Reise zu den strahlenden Himmelskörpern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen