Raumflugzeug: Die Rückkehr des wiederverwendbaren Raumfahrzeugs
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist ein Raumflugzeug
Ein Fahrzeug, das in der Erdatmosphäre wie ein Flugzeug fliegen und gleiten und im Weltraum wie ein Raumschiff manövrieren kann, wird als bezeichnet ein Raumflugzeug. Dazu müssen Raumflugzeuge sowohl Aspekte der Luftfahrt als auch der Raumfahrzeuge in ihr Design einbeziehen. Suborbitale Raumflugzeuge ähneln häufig Starrflügelflugzeugen mehr als orbitale Raumflugzeuge, wohingegen orbitale Raumflugzeuge eher analog zu konventionellen Raumfahrzeugen sind. Raketen wurden verwendet, um jedes Raumflugzeug anzutreiben, das jemals geflogen ist, aber Segelflugzeuge wurden verwendet, um sie zu landen.
Ihre Vorteile
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Raumflugzeug
Kapitel 2: Bemannte Raumfahrt
Kapitel 3: Buran-Programm
Kapitel 4: Raumfahrzeuge
Kapitel 5: Raumfahrt
Kapitel 6: Auftriebskörper
Kapitel 7: Programme zur bemannten Raumfahrt
Kapitel 8 : Wiederverwendbares Startsystem
Kapitel 9: Boeing X-20 Dyna-Soar
Kapitel 10: Lockheed Martin X-33
Kapitel 11: Boeing X-37
Kapitel 12: Dream Chaser
Kapitel 13: Trägerrakete
Kapitel 14: Liste der bemannten Raumfahrzeuge
Kapitel 15: Intermediate eXperimental Fahrzeug
Kapitel 16: Buran (Raumfahrzeug)
Kapitel 17: USA-212
Kapitel 18: Start und Landung
Kapitel 19 : XS-1 (Raumschiff)
Kapitel 20: Space Rider
Kapitel 21: SNC Demo-1
(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen über t Raumflugzeug.
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Raumflugzeugen in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge, um kurz 266 neue Technologien in jeder Branche zu erklären Vollständiges 360-Grad-Verständnis der Technologien von Raumflugzeugen.
An wen richtet sich dieses Buch?
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die es tun über grundlegendes Wissen oder Informationen für jede Art von Raumflugzeug hinausgehen möchten.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Neue Technologien In Der Medizin [German]
Ähnlich wie Raumflugzeug
Titel in dieser Serie (26)
Luftloser Reifen: Das Rad neu erfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomer Schienenschnellverkehr: Selbstfahrender schienenloser Schienenbus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIonengetriebenes Flugzeug: Keine beweglichen Teile im Antriebssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktiver Aeroelastischer Flügel: Verbessern Sie die Manövrierfähigkeit von Flugzeugen bei transsonischen und Überschallgeschwindigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdaptiver Konformer Flügel: Keine Klappen mehr, die Flugzeugflügelform verändert sich jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluidische Flugsteuerungen: Die zukünftige Luftfahrt war Rollen und Nicken ohne Steuerflächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFliegendes Auto: Die Zukunft ist näher als Sie denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFusionsrakete: Ein Schritt näher, um Menschen zum Mars zu schicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromversorgung Am Boden: Bahnvision für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoverbike: Das fliegende Motorrad ist offiziell da! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwebezug: Wegbereiter für die Hochgeschwindigkeitszüge der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodeneffekt-Zug: Der Aero-Zug fliegt Zentimeter über dem Boden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphärischer Satellit: Die solarbetriebene Drohne für den Internetzugang in abgelegenen Gebieten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJet-Pack: Fliegen wie Iron Man Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRucksack-Hubschrauber: Die Zukunft des Individualflugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVactrain: Reisen mit dem Zug von Shanghai nach London in 1 Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagnetschwebetechnik: Die komplette Physik des schnellsten je gebauten Zuges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassentreiber: Menschen in den Weltraum zu schießen, könnte die nächste Lösung sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlicher Schneller Transit: Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs, der es Städten ermöglicht, sich zu bewegen und zu atmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysisches Internet: Fortschrittliche Innovation für eine nachhaltige Lieferkette zur Neuordnung der globalen Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScooter-Sharing-System: Die Blütezeit der Mikromobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstfahrendes Auto: Die Lösung des vollständigen autonomen Fahrens erfordert die Lösung der realen künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltraumaufzug: Einen Fahrstuhlknopf drücken, um in den Himmel zu fahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumflugzeug: Die Rückkehr des wiederverwendbaren Raumfahrzeugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeugkommunikationssysteme: Die Zukunftsaussichten des intelligenten Transports Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Fusionsrakete: Ein Schritt näher, um Menschen zum Mars zu schicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1: Unternehmen Stardust: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiederverwendbares Startsystem: Die Weltraumforschung wird durch die Entwicklung wiederverwendbarer Raketen revolutioniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Fiction Dreierband 3020 - 3 Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo Story 1: Die Frau im Mond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSabotage im Hyperraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPACE 2013: Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVrahaani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Fiction Dreierband 3013 - 3 Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrimordial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPACE 2023: Das aktuelle Raumfahrt-Jahrbuch mit allen Starts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Crew des Wandersterns: heise online Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMark Brandis - Raumsonde Epsilon Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wohnen im All: Lebensform der Zukunft oder teure Utopie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lindwurmplanet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 41: Zu den Sternen: Staffel: Das Große Imperium 5 von 12 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Atlan 380: Apokalypse im All: Atlan-Zyklus "König von Atlantis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf ums All: Wie Jeff Bezos, Richard Branson und Elon Musk den Weltraum erobern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wrack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 475: Die Traumprüfung: Atlan-Zyklus "König von Atlantis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER MOLS-ZWISCHENFALL: Der Science-Fiction-Klassiker aus Deutschland! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Trägerraketen 1: Von der Diamant zur Ariane 4 – Europas steiniger Weg in den Orbit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeslar SX 23 antwortet nicht: Sputnik 13, verschollen im Weltall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufblasbarer Lebensraum Im Weltraum: Wird die zukünftige Raumstation aus Stoff gebaut? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch für angehende Raumfahrer: Raketen, Hyper-G und Shrimpscocktail Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Raumfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Science Fiction Jahr 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen