eBook155 Seiten1 Stunde
Haben Sie noch alle Neurone beisammen?: Über Gefahren gedankenlosen Gebrauchs digitaler Medien.
Von Harald Walter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gedankenloser Gebrauch digitaler Medien wie Smartphone, PC, PC-Spiele sowie 3D-Cyber-Brillen kann umfassende und auf Dauer schwerwiegende Auswirkungen auf die seelische als auch körperliche Befindlichkeit ihrer Nutzer haben und die Entwicklung der Persönlichkeit beeinflussen, umso intensiver, je jünger die grenzenlosen Anwender sind.
Dieses Buch versucht in verständlicher Form diese Einflüsse zu benennen und zu bewerten. Es stützt sich dabei auf eine große Anzahl wissenschaftlicher Untersuchungen und auf eigene Erfahrungen aus meiner psychotherapeutischen Sprechstunde.
Das Buch versteht sich als Ratgeber für interessierte und betroffene Eltern, Erzieher, Pädagogen sowie alle Nutzer digitaler Medien und vor allem auch Personen in politischen Entscheidungsgremien, die sich mit der Problematik befassen.
Dieses Buch versucht in verständlicher Form diese Einflüsse zu benennen und zu bewerten. Es stützt sich dabei auf eine große Anzahl wissenschaftlicher Untersuchungen und auf eigene Erfahrungen aus meiner psychotherapeutischen Sprechstunde.
Das Buch versteht sich als Ratgeber für interessierte und betroffene Eltern, Erzieher, Pädagogen sowie alle Nutzer digitaler Medien und vor allem auch Personen in politischen Entscheidungsgremien, die sich mit der Problematik befassen.
Ähnlich wie Haben Sie noch alle Neurone beisammen?
Ähnliche E-Books
Eltern-Guide Social Media: Instagram, Snapchat, TikTok und Co. – Kinder und Jugendliche unterwegs im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer programmierte Mensch: Wie uns Internet und Smartphone manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerblöden unsere Kinder?: Neue Medien als Herausforderung für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet auf Droge: Wege aus der Online-Sucht der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder, Computer & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCybermobbing - Wenn das Internet zur W@ffe wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, mein Kind ist ein Smombie: Unsere Kids im digitalen Rausch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksamkeitsdefizite: Wie das Internet unser Bewusstsein korrumpiert und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsturm der Algorithmen: Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nach dem Smartphone kommt: Eine Reise in unsere digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternratgeber Neue Medien: Machen Sie sich und Ihre Kinder fit für den Umgang mit WhatsApp, Snapchat, YouTube, Instagram und Facebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontessori-Pädagogik und digitale Medien: in Krippe und Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimakte Covid-19: Wie ein Virus die Gesellschaft verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirne unter Spannung: Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Guide Digitalkultur: Alternativen zu Smartphone, Spielkonsole & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltet den Datendieb!: Wer Ihre Daten will. Was er damit treibt. Wie Sie sich schützen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Verführung: Selbstbestimmt leben trotz Smartphone, Social Media & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideospiele zocken um zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Kindeswohlgefährdung: Herausforderungen und Antworten für die Soziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienpädagogik in Kindergarten und Grundschule: 23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLife Engineering: Mehr Lebensqualität dank maschineller Intelligenz? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWider die Angst: Medien, Meme, Manipulationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipativer Jugendmedienschutz: Anforderungen an einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Zukunft nach Corona: Künftige Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Business Framing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erfolg der sozialen Medien aus neuropsychologischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnatomie des Handy-Menschen: Ein Seelen-Selfie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5