eBook210 Seiten2 Stunden
Die Digitalisierung der Kinderstube: Miteinander leben oder nebeneinander existieren?
Von Clara Welten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Ratgeber "Die Digitalisierung der Kinderstube - miteinander leben oder nebeneinander existieren?" untersucht im erzählerischen Stil tiefenpsychologisch und neurodidaktisch die Sehnsucht, an digitalen Medien hängen zu bleiben, sie nicht ausschalten zu können, und somit die Hintergründe und Gefahren des
digitalen Missbrauchs. Die explizite Besonderheit dieses Buches:
Profunde Seelenkunde wird mit der aktuellen Forschung über neurologische Prozesse verknüpft. So entsteht ein ganzheitliches Verständnis für die derzeitige "Überdigitalisierung". Dank gesellschaftskritischer und spiritueller Fragen eröffnen sich neue Horizonte. Die integrierte "Checkliste für Eltern" macht aus diesem Ratgeber ein handliches, praxisnahes Buch. Außerdem wird jedes Kapitel dank Fazit zusammengefasst. So entsteht aus wissenschaftlicher Forschung die einfache Anwendbarkeit im Alltag.
Clara Welten ist international arbeitende, spirituelle Lehrerin und Fachfrau tiefenpsychologischer und spiritueller Therapien, mit eigener deutsch-französischer Praxis in Berlin. Sie deckt Ursachen der menschlichen Sehnsucht auf, in einer digitalen Blase zu existieren, und hinterfragt kritisch gesellschaftliche
Zusammenhänge. Welten präsentiert außerdem konkrete Lernfelder und Tipps für die Praxis im Alltag. Denn lebendige Dialoge gibt es nur in der menschlichen Kommunikation.
digitalen Missbrauchs. Die explizite Besonderheit dieses Buches:
Profunde Seelenkunde wird mit der aktuellen Forschung über neurologische Prozesse verknüpft. So entsteht ein ganzheitliches Verständnis für die derzeitige "Überdigitalisierung". Dank gesellschaftskritischer und spiritueller Fragen eröffnen sich neue Horizonte. Die integrierte "Checkliste für Eltern" macht aus diesem Ratgeber ein handliches, praxisnahes Buch. Außerdem wird jedes Kapitel dank Fazit zusammengefasst. So entsteht aus wissenschaftlicher Forschung die einfache Anwendbarkeit im Alltag.
Clara Welten ist international arbeitende, spirituelle Lehrerin und Fachfrau tiefenpsychologischer und spiritueller Therapien, mit eigener deutsch-französischer Praxis in Berlin. Sie deckt Ursachen der menschlichen Sehnsucht auf, in einer digitalen Blase zu existieren, und hinterfragt kritisch gesellschaftliche
Zusammenhänge. Welten präsentiert außerdem konkrete Lernfelder und Tipps für die Praxis im Alltag. Denn lebendige Dialoge gibt es nur in der menschlichen Kommunikation.
Ähnlich wie Die Digitalisierung der Kinderstube
Ähnliche E-Books
Kind im Haus, WLAN aus: Weniger Internet für glückliche und erfolgreiche Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, Mein Kind Will Ein Youtuber Werden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Guide Digitalkultur: Alternativen zu Smartphone, Spielkonsole & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopf hoch und klar sehen: Sieben Schlüssel für Eltern, Erzieher und Lehrer, Kinder in digitalen Zeiten zu begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz bei Kindern fördern: Ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex ist wie Brokkoli, nur anders – Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie: Auch mit Tipps für eine erfüllte Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLikest du noch oder lebst du schon?: Über den achtsamen Umgang mit dem Smartphone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer komische Erziehungsratgeber: Oder Hilfe meine Kinder sind in der Pubertät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKluge Köpfchen: Die erstaunliche Entwicklung des kindlichen Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet auf Droge: Wege aus der Online-Sucht der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffline: So erlangen Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5: Mit Tipps für Eltern und Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, du nervst!: Erziehung, Schule & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilf mir, ich bin doch dein Kind!: Ein Erziehungsbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnlinesüchtig?: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kopf eines Teenagers: So verstehen Eltern, was Jugendliche bewegt. In Verbindung bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Selbstbestimmung: Jetzt!: Familie, Finanzen, Fitness – damit Privates auch privat bleibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen Großeltern alles besser? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung - Bombensichere Tipps!: Ein Crashkurs, wie Kinder ticken - Für Eltern, die den täglichen Stress, Ärger und "Kleinkrieg" satt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo schützen Sie Kinder vor sexuellem Missbrauch: Prävention von Anfang an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Kommunikation: Virtuelles Chaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, nur kein Kinderkram: Was trauernde Kinder und Jugendliche brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsanleitung für unser Gehirn: So lernt man gehirngerecht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kinderfressende System: Wie ganze Generationen von ihrem Potential abgeschnitten werden und wie einfach es ist, etwas dagegen zu tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir können das besser!: Erziehung, Bildung und Leben in der digitalen Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstaatlichung der Erziehung: Auf dem Weg zum neuen Gender-Menschen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberbuch Familienfrieden - Die magische Wirkung der gewaltfreien Kommunikation und des Vertrauens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Eltern falsch machen: Durch diese 7 Fehler stören Sie die positive Entwicklung Ihrer Kinder | Auswege aus dem Erziehungs-Chaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen