Pflanzenwortklänge: 38 Heilpflanzengedichte mit Abbildungen
Von Elke Stefan
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Pflanzenwortklänge
Ähnliche E-Books
Den Raubvögeln zum Fraß: Neue Gedichte als Sprung über gedeckte Tische und Zäune Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte zum Träumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus der Gedichte: Ein Teil meiner Geschichten, aus Gedanken und Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Tiefe der Seele: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenLieder 3: Worte aus Wolken und Wind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViel leicht Liebe: 60 Liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dichter: Besinnliche Gedichte zum Schmunzeln und Nachdenken nach Themen geordnet in 14 Kapiteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandschrift des Herbstfrühlings: Liebesgedichte & Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuter - verfeinert mit Reimen: Sachbuch mit Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHommage an die Liebe: Eine Kollektion herzlicher Poesie des Alltags Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEDICHTE GEGEN GEWALT: mit Bildern von Horst Müller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymptomfrei Offline - 60+3 brauchbare Texte: 45 neue definierte Gedichte, 4 definierte Essays und 11 definierte Rezensionen 2020 - 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... und jeder Dichtung wohnt ein Zauber inne ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkeine stütze als das entzücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch trage ein Feuer in mir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Lyriksee: Verse und Gedichte aus dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte und Aphorismen erzählen Geschichten: Nachdenkliches für Mußestunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkappte Poesie: Auswahl an Gedichten 2001-2006 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gemeine Zauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen57 Perlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Lebenspuzzle: Das "Suffix" ein "Ismus"! / Kanzlers Nachtträume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie funktioniert Lyrik: Einführung in die Metrik: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwiegespräche mit lebenden und toten Dichtern: lyrische Inspirationen zu siebenundsiebzig Kurzgedichten deutschsprachiger Lyrikerinnen und Lyriker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles geht: Eine hingebungsvolle Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie blaue Stunde mit klassischer Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimaforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbfallprodukte: Zwischendurchgedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Pflanzenwortklänge
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Pflanzenwortklänge - Elke Stefan
Die Entstehungsgeschichte
Am Anfang war das Wort. Und dieses Wort durchzog die unterschiedlichsten Bereiche.
Es begann mit dem Eurythmiestudium. Hier wurde über den Zeitraum von vier Jahren bereits der erste Grundstein für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Wort, bzw. den dichterischen Elementen der Sprache gelegt.
Das während dieser Zeit, mittels künstlerischer Gestaltung erarbeitete, sollte nun in die Welt fließen und auch anderen Menschen einen neuen Zugang zur Sprache eröffnen. Einen Zugang der die Wortbilder veranschaulichen kann und sie über Bewegung wieder lebendig werden lässt.
Besonders die therapeutische Arbeit mit Demenzerkrankten, brachte diesbezüglich ganz neue Herausforderungen mit sich.
Für den eurythmischen Teil der Arbeit stellt das Gestalten von Geschichten, Gedichten und musikalischen Elementen, einen ganz wesentlichen Punkt