Ein Umweltschutzbuch für Kinder und Jugendliche: Von A bis Z viele wichtige Aspekte des Umweltschutzes erklärt
Von Stefanie Nepf
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch soll als Einstieg ins Thema "Umweltschutz" dienen. Es ist weder vollständig noch allzu detailliert, sondern vermittelt nur einen groben Überblick über die wichtigsten Themen, was man selber beisteuern kann und welche Verantwortung der Einzelne hat.
Ähnlich wie Ein Umweltschutzbuch für Kinder und Jugendliche
Ähnliche E-Books
Gustav: Wer bist Du, kleiner Käfer? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschulblock - Schneiden, kleben, basteln ab 5 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderspiele unterwegs und draußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibi & Tina - Amadeus ist krank: Roman zum Hörspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBubsimaus Naturschutz Kinderbuch - Ein Bilderbuch zum Vorlesen: Ein Buch für Kinder über den Umweltschutz als deutsches Ebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibi Blocksberg - Die Junghexenbande: Roman zum Hörspiel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tiere & Natur entdecken: Naturführer für kleine Forscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Dinge, die du für Tiere tun kannst: Ein kunterbunter Ratgeber für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dinorinos finden Freunde (Band 3): Lustiges Kinderbüch mit Dinosauriern zum Vorlesen und ersten Selberlesen ab 7 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinosauriergeschichten: 12 Geschichten über große und kleine Dinos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibi & Tina - Der wilde Hengst: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dinorinos gehen auf Klassenfahrt (Band 5): Lustiges Kinderbüch mit Dinosauriern zum Vorlesen und ersten Selberlesen ab 7 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibi Blocksberg - Die große Hexenparty: Roman zum Hörspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dinorinos fahren ans Meer (Band 4): Lustiges Kinderbüch mit Dinosauriern zum Vorlesen und ersten Selberlesen ab 7 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dinorinos können alles (Band 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dinorinos wollen Kekse (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ein Umweltschutzbuch für Kinder und Jugendliche
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ein Umweltschutzbuch für Kinder und Jugendliche - Stefanie Nepf
Vorwort
Die Erde, auf der du lebst, ist kostbar. Ohne sie könnten wir nicht leben, nicht überleben! Deswegen ist es wichtig, dass jeder Einzelne dazu beiträgt, sie zu schützen.
Viele Menschen kümmern sich nicht um ihre Umwelt und nehmen sie als selbstverständlich wahr, das ist sie aber nicht! Das richtige Umweltbewusstsein zu entwickeln und den richtigen Weg einzuschlagen ist nicht schwierig – wenn man weiß, wie die Dinge funktionieren und es einem am Herzen liegt.
Die Umstellung, etwas anders zu machen und aus gewohnten Verhalten auszubrechen, kann etwas dauern, aber wenn du erkennst, wie wichtig das für unsere Umwelt ist, bekommst du das hin! In der heutigen Zeit sollten dir die Worte wie Nachhaltigkeit, Treibhausgase, Mikroplastik und Erderwärmung ein Begriff, klima- und umweltbewusstes Verhalten wichtig sein. Du solltest wissen, was auf der Erde los ist, warum zum Beispiel in unseren Meeren so viel Müll herumschwimmt, was Giftstoffe mit unserer Natur anrichten und warum die Erderwärmung gefährlich ist, weshalb immer mehr Tierarten aussterben und was jeder einzelne Mensch tun kann, um unsere Erde zu schützen.
In diesem Buch kannst du in Erfahrung bringen, was du dazu beitragen kannst, die Erde zu schützen und ein gesundes Verhältnis zu ihr zu entwickeln.
Das Thema Umwelt ist so facettenreich, dass dies hier tatsächlich nur ein kleiner Auszug dessen ist, was wir eigentlich wissen sollten. Die Daten und Fakten, Tipps und Tricks, Infos, Erkenntnisse und Alternativen in alphabetischer Auflistung sind dein Einstieg in ein umweltbewusstes Leben.
Bestimmt wirst du beim Lesen erkennen, dass hier und da ein paar Themen dabei sind, die nicht so ganz in ein Umweltbuch passen, aber sie liegen mir persönlich am Herzen und müssen auch mal angesprochen werden. Manches kann man leider nicht verniedlichen, daher sind ab und an auch klare Worte dabei.
Vielleicht fragst du dich, warum dich das alles überhaupt interessieren sollte. Die Antwort lautet: Weil es auch dein Planet ist und du ihn zum Leben brauchst!
Bei dir fängt alles an!
In diesem Buch findest du viele Hinweise, die etwas mit Haushaltsführung zu tun haben. Das machen momentan wahrscheinlich noch deine Eltern für dich, aber irgendwann wirst du deinen eigenen Haushalt haben und dann ist es gut, wenn du schon Bescheid weißt. Durch das Wissen, das du dir mit dem Lesen dieses Buches aneignest, kannst du jetzt schon dazu beitragen, den Haushalt, in dem du lebst, umweltgerechter zu gestalten, indem du dich mit einbringst. Es mag am Anfang etwas Widerstand vonseiten deiner Eltern und älteren Geschwister geben, denn jede Umstellung ist damit verbunden, alte Gewohnheiten aufzugeben, das ist lästig und manchmal auch anstrengend, aber es geht nun mal nicht anders.
A
Abfall
Alle Menschen auf der Welt produzieren Abfall, auch du und deine Familie. Viel Müll kann wiederverwertet werden, aber dazu solltest du deinen Müll richtig trennen.
Alles, was aus Papier ist, kommt in die Altpapiertonne, damit es recycelt werden kann.
Was entsteht aus recyceltem Papier? Zum Beispiel Klopapier, Taschentücher, Schreibhefte und Blöcke, Zeitungen, Druckerpapier, Verpackungspapier, Glückwunschkarten und noch vieles mehr.
Kunststoffe und Schaumstoffe kommen in den Gelben Sack beziehungsweise in die gelbe Tonne. Leider wird in Deutschland nur ca. 17 Prozent der gesammelten Kunststoffe wiederverwertet.
Was entsteht aus recycelten Kunststoffen? Zum Beispiel: Verpackungen von Drogerieartikeln