Schwingungen
Von Peter Bock
()
Über dieses E-Book
Peter Bock
Bock received an undergraduate degree in Physics from Ripon College in 1962. After finishing his graduate studies, he was invited to join the NASA Apollo Program, eventually becoming the director for orbital simulation software development at NASA headquarters in Washington DC. Following the first successful manned Lunar landing in 1969, Bock was invited to join the faculty of the Department of Computer Science at The George Washington University in Washington DC, where he designed and established a new graduate curriculum in Artificial Intelligence. Over the next 20 years he added courses in neurophysiology, cognitive science, and statistics to the computer science core in the graduate AI curriculum to expand the biological knowledge and sharpen the empirical perspective of the students. During a two-year stay as a visiting professor at the University of Ulm in Germany, Bock and his graduate students developed the well-known Project ALISA (Adaptive Learning for Image and Signal Analysis) with generous funding from the large German corporation Robert Bosch GmbH. For the next 20 years, research funding from both industry and government enabled the support of many doctoral students who are now successfully employed in academia or industry around the world. Bock has published more than 100 scholarly papers and book chapters, as well as presented many invited lectures in government, academia, industry, NGOs, and special public events. Bock retired from George Washington University in 2011, but still directs several doctoral students as well as his own research in AI, focusing primarily on natural language processing, high-dimensional clustering, and the development of artificial neural networks that acquire and apply their knowledge using adaptive statistical learning. In 2012 he was invited to present a TED Talk, which can be viewed at www.youtube.com/watch?v=CpNfy7AUPl4. His long-term research objective has remained unchanged for the last 45 years: the construction of an artificially intelligent being (already named Mada) whose intellectual and emotional capabilities are on a par with human beings. In addition to his technical background, Bock speaks German and is broadly educated in the humanities and social sciences, with special interests in theatre, music, the history of technology and culture, and neonatal developmental psychology. He lives with his wife in downtown Washington DC in the midst of a jumble of computers and musical instruments.
Mehr von Peter Bock lesen
Ohne Worte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenERLEDIGT! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekenntnisse eines Bischofs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben ist noch nie allein geblieben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst nicht wahr, oder? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMysteriöse Momente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Beckenrand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenaus wechselnden Richtungen zunehmend heiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenungehaltene dialoge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhrenzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundsachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ich noch sagen wollte... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmosaik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schwingungen
Ähnliche E-Books
Selbst gemachte Nachrichten: ... weil man einfach nichts mehr glauben kann! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alltag im Banne des Corona-Virus: Gedanken einer vierfachen Mama und Schweizerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork-Wife-Balance: Vom WahnsinnsGlück einer vollbeschäftigten Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ich noch sagen wollte... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungencovid 19 - Kassiber: Von Februar bis April halten die Menschen die Füße still Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptsache gesund!: Science-Fiction-Geschichten zum MediKonOne 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ambulante Schlachthof: oder Wie man Politiker wieder das Fürchten lehrt. Die letzten Geheimnisse der Bundesrepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fast Food Falle: Wie McDonald's und Co. auf Kosten unserer Gesundheit Milliarden verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShape Me Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurgis Gedanken über Corona: Teil zwei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBullshit ist kein Dünger: Das Buch zur Show zum Shit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmickler gehört zu Deutschland: Eine Inventur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessor Hartwig 1 – Arztroman: Die Hoffnung hält uns zusammen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa kotzt das Texterherz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronavirus - Mein siebtes Corona-Krise Tagebuch: Zurück in eine neue Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer fragt, gewinnt: Günther Jauch - die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Schickse: Ein "must have" für jede Saison Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Gerechtigkeit: Der Fall Zuma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skoptimist: Gedankensplitter zur unfertigen Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenaus wechselnden Richtungen zunehmend heiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganze Wahrheit über alles.: Wie wir unsere Zukunft doch noch retten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch atme ein – Ich raste aus! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen70 Tage Pandemie: Chronik eines Selbstversuchs, Geschichte einer Politisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bar am Ende des Universums 3: Remote Viewer in Deutschland berichten, 3. Anflug 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI CALL YOU!!!: Eine Satire aus der modernen Call-Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Studentin, die nach Cannes wollte: Eine Erzählung über die Kunst, mit Fake zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuft holen: Briefe in Zeiten von Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuntes aus dem Leben: Blog Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostfaktisch war gestern: Die Einheit im Geiste oder Warum wir die Postintellektuellen lieben sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bro Code für unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen