Bitcoin, Ethereum und Co.: Emotionslos Geld verdienen mit Bot Trading
Von Vincent Melroy
()
Über dieses E-Book
Vielleicht hätte ich hier etwas für Sie!
Ich möchte Ihnen in diesem Buch eine Möglichkeit aufzeigen, wie Sie ganz leicht ein zusätzliches passives Einkommen mit Bitcoin und Co. generieren können.
Der Zeitaufwand zur Erstellung des Bots beträgt lediglich ca. 90 Minuten und ein ganz großer Vorteil ist, dass Sie über Ihre Einlage jederzeit verfügen können.
Sie werden in diesem Buch eine in Bildern gefasste Schritt für Schritt Anleitung erhalten, wie Sie bis zur Fertigstellung Ihres eigenen Trading Bots vorgehen müssen.
Zugleich erhalten Sie eine Einstellungsempfehlung von mir, welche an die unterschiedlichen Marktphasen des Bitcoins angepasst ist.
Ausserdem finden Sie in diesem Buch, die passenden Links zu den jeweilig benötigten Internetseiten zur Anmeldung, wodurch Sie direkt dauerhaft 5% Rabatt auf anfallende Trading Gebühren erhalten.
Ähnlich wie Bitcoin, Ethereum und Co.
Ähnliche E-Books
Das nächste Level der Kryptowährung Investition: Erweiterte Strategien für den Aufbau von Reichtum mit Bitcoin und Kryptowährungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld kann jeder & du jetzt auch: Der Finanzcoach erklärt, wie du mehr aus deinem Geld machst. manager magazin Nr.1 Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Schulden und Überschuldung: Warum die Politik versagt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Innovationsportfolio: Produktstrategien für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung: Kombination unterschiedlicher Innovationsstrategien zur ausgeglichenen Streuung von Risiko und Rendite in der Innovationsentwicklung unter Berücksichtigung von Vision, Werten und Kompetenzen des Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrade gegen den Trend! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStärken Sie Ihre persönliche Finanzen: Aufhebung der Hindernisse für die Erreichung der persönlichen finanziellen Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Working Capital-Falle: Steigerung der Innenfinanzierungskraft durch modernes Supply Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Manni läuft nix: Schulden abbauen und Vermögen aufbauen. Selbsthilfe in fünf Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBist du jetzt glücklich?: Chronik einer dreijährigen Achterbahnfahrt mit nicht registrierten Vermögensberatern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltersvorsorge am Scheideweg: Erfolgreiche Strategien gegen Altersarmut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Apparat: Meine Jahre bei Scientology. Ein Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientierte Kennzahlen in der externen Berichterstattung von DAX-Unternehmen: Eine analytische Betrachtung von EVA, CFROI, CVA und ROCE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss der steuerlichen Gewinnermittlung auf die Vorteilhaftigkeit von Vorratsinvestitionen: Ein Simulationsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionen in Pflegeimmobilien: Besonderheiten bei betreutem Wohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Problematik der Staatsverschuldung: Eine Untersuchung zu Ausfallrisiken und Ursachen für Staatspleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von So Denken Millionäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Mythen der Geldanlage: Weniger Fehler, mehr Erfolg bei der Vermögensbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausarbeit ABWL: Thema : Wachstumsfinanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJackpot!: Wie Du an der Börse immer gewinnst und ein riesiges Vermögen aufbaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweckgesellschaften im Finanzsektor: Chancen, Risiken und Regulierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 3-21: Politische Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenREITs RUND um die Welt: Financial Investments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Weg zum Internet - Unternehmer: Das Standardwerk für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Bitcoin, Ethereum und Co.
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bitcoin, Ethereum und Co. - Vincent Melroy
Kapitel 1
1.1 - Was ist Bitcoin, Ethereum und Co. überhaupt?
1.2 - Was für einen Nutzen haben Kryptowährungen
und was kann ich damit machen?
1.1 Was ist Bitcoin, Ethereum und Co. überhaupt?
An dieser Stelle möchte ich Ihnen nur eine kurz zusammengefasste Einführung in den Krypto Bereich geben, denn dieses Thema allein wäre schon ausreichend ein eigenständiges Buch darüber zu verfassen.
Jede einzelne Kryptowährung hat für sich gesehen seine Daseinsberechtigung, denn hinter jeder Kryptowährung steckt eine Idee, wie man mit deren Technologie Dinge in den verschiedensten Anwendungsbereichen verbessern kann.
Bitcoin ist wohl mit Abstand die bekannteste Kryptowährung weltweit. Sein Erfinder, der in der Krypto Welt unter den Namen Satoshi Nakamoto bekannt ist, dessen Identität bisher noch immer unklar ist, rief den Bitcoin im Zuge der Weltfinanzkrise 2008, im Januar 2009 ins leben. Er ist zugleich Namensgeber der kleinsten Einheit vom Bitcoin, nämlich dem Satoshi. Ein Bitcoin besteht nämlich genau aus 100.000.000 Satoshi, oder anders ausgedrückt, ein Satoshi sind 0,00000001 Bitcoin.
Die grundsätzliche Idee dahinter sollte sein, einen Wertspeicher zu erschaffen und ein Bezahlsystem zu etablieren, welches keiner Inflation unterliegt, ähnlich wie es bei Gold der Fall ist.
Der Bitcoin ist ebenso wie Gold, als Rohstoff auf der Welt, nur begrenzt verfügbar. Die Limitierung für Bitcoin liegt bei 21 Millionen Bitcoin. Derzeit befinden sich aktuell (Stand 08/20) rund 18,4 Millionen Bitcoin im weltweiten Umlauf.
Wie kommt es dazu, das der Bitcoin preislich gesehen immer mehr im Wert steigt?
Zwangsläufig ergibt sich durch die Begrenzung eines bestimmten Gutes und die einhergehende steigende Nachfrage nach diesem Gut, ein gewisser Wertanstieg. Hinzu kommt, dass das Erschaffen eines Bitcoins, auch Mining genannt, auf der Blockchain zunehmend schwieriger wird, da die zu lösenden Aufgaben, um einen Block auf der Blockchain zu finden, an Komplexität zunehmen.
Die Erschaffer / Miner haben auch jeweils nur ca. 10 Minuten Zeit um einen Block auf der Blockchain zu