Die Legende vom Hermunduren: Faust des Legat
Von G. K. Grasse
()
Über dieses E-Book
Die Brüder Scribonius, Statthalter des Kaiser Nero in den Militärterritorien am Rhein und inzwischen die Zuneigung des Kaisers vermissend, wollen die Macht über sieben an der Grenze zu Germanien stationierten Legionen in die Hände des Senats spielen. Soll diese Absicht gelingen, muss der Mann des Kaisers in Germanien, der Legat Verginius Rufus, aus dem Weg geräumt werden. Auch die gallischen Stämme sammeln ihre Kräfte und unterbreiten den römischen Statthaltern am Rhein Angebote, die auf eine Vernichtung des Imperium Romanum hinauslaufen. Kaiser Nero, weit davon entfernt, ahnt nichts von den Vorgängen in den Wäldern Germaniens. Sich im Ruhm olympischer Siege suhlend, mit seinem Können protzend und feiernd, reist er durch die Provinz Achaea, um dort die Herzen der Griechen mit Rezitationen, Gesang und seiner Kithara zu erobern...
Obwohl Nero jeden Machthungrigen, der seine Hände nach Roms Herrschaft streckt, gnadenlos aus dieser Welt tilgt, übersieht er, dass seine Macht auf den Schultern seiner Legionen ruht. Gerade diese Macht aber könnte erschüttert werden, weil nur einer seiner Legaten am Rhein ihm die Treue hält...
G. K. Grasse
Geboren im Jahr 1949. Schulzeit, Lehre zum Elektromonteur, Studium zum Ingenieur für Nachrichtentechnik, Diplomstudium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich. Nach der Wende eine Zeit der Selbständigkeit im Bereich der Kommunikationstechnik (über zehn Jahre). Anschließend Teamleiter im technischen Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau. Mit zunehmendem Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt. Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme? Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu beschreiben.
Mehr von G. K. Grasse lesen
Die Legende vom Hermunduren: Machtwechsel am Rhenus > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 n. Chr. > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Kompendium Teil 1 bis 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Kompendium Teil 6 bis 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Zorn der Sippen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Legende vom Hermunduren
Titel in dieser Serie (16)
Die Legende vom Hermunduren: Botschaft des Unheils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Zorn der Sippen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schatten des Hunno Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Kompendium ab Teil 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Pakt der Huntare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Dolch der Vergeltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Die Verlorenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Adler der Evocati Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Fluch des Tribuns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Der Frieden Roms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Herz der Hermunduren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schild des Legat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Faust des Legat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schwingen des Adlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Erwachen der Gallier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Das Netz des Aquila Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Pater Patriae: Der Vater des Vaterlandes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schwingen des Adlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo starben die römischen Kaiser. Historische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRauchschiffe: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeric der Brite. Band Eins: Wütendes Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPQR - Der Falke von Rom: Teil 9: Pax Romana Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Römische Imperium: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharmante Tribune küsst man nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiserkrieger Vigiles 1: Tod im Senat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKjeld und die Verschwörung des Baal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Lebensgefahr!: Die Legende von der inneren Sicherheit im antiken Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIska - Die Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas antike Rom Eine fesselnde Einführung in die römische Republik, den Aufstieg und Fall des Römischen Reichs und das Byzantinische Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas römische Kaiserreich: Aufstieg und Fall einer Weltmacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Letzten Legionen Konstantinopels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Schatten des Hunno Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Adler der Evocati Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Pakt der Huntare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Militärgeschichte Band 2: Studie zur römischen Armee und ihrer Organisation im sechsten Jahrhundert n. Chr. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPakt der Barbaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinutus der Römer: Die Erinnerungen des römischen Senators Minutus Lausus Manilianus aus den Jahren 46 bis 79 n. Chr. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des antiken Rom: Von Romulus und Remus bis Konstantinopel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg ins Imperium: Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der Römischen Republik. Historische Parallelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür oder gegen Rom? Germanen in der römischen Armee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Legende vom Hermunduren
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Legende vom Hermunduren - G. K. Grasse
Vorbemerkung des Autors
Worterklärungen und ein Personenregister befinden sich am Ende des Romans. Die erstmalige Erwähnung von Personen und von erklärungsbedürftigen Begriffen sind im Text mittels Kursiv- und Fettdr