eBook461 Seiten5 Stunden
Wir waren alle viele!: Pater Francesco Belardi Anno 1300 - 1353
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch bildet den Beginn für etwas noch nie da gewesenes, Fantastisches und Einzigartiges zugleich. Eine Grundsteinlegung zur Enzyklopädie eines Menschen und dessen gelebten (Vor)Leben. Es beinhaltet genauso wie bereits das Erstlingswerk "Wir kommen alle wieder!", eine komplette Rekonstruktion eines früheren Lebens in außerordentlich erschreckendem Detailgrad. Alle Angaben in diesem Buch entstammen den Aussagen ein und derselben Frau in tiefem hypnotischen Zustand und zeigen das Phänomen der Wiedergeburt, auf eine nüchterne und nachvollziehbare Art und Weise.
Dieses Vorleben handelt von Francesco "Samuel" Belardi, der im Jahre 1300 in Italien das Licht der Welt erblickte, später ein Mönch des Franziskanerordens wurde und im Jahre 1353 ein dramatisches Ende fand. Seine unzähligen Tätigkeiten und Erlebnisse, Gedankengänge, Insider- sowie Geheimwissen seiner Zeit, finden sich hier noch einmal in lebendigen Konversationen wieder, die einem das Unfassbare vor Augen führen. Am Ende dieses Buches wird Ihr Denken über die Wiedergeburt, ein anderes sein!
Dieses Vorleben handelt von Francesco "Samuel" Belardi, der im Jahre 1300 in Italien das Licht der Welt erblickte, später ein Mönch des Franziskanerordens wurde und im Jahre 1353 ein dramatisches Ende fand. Seine unzähligen Tätigkeiten und Erlebnisse, Gedankengänge, Insider- sowie Geheimwissen seiner Zeit, finden sich hier noch einmal in lebendigen Konversationen wieder, die einem das Unfassbare vor Augen führen. Am Ende dieses Buches wird Ihr Denken über die Wiedergeburt, ein anderes sein!
Mehr von Detlef K.H. Würth lesen
Wir waren alle viele! Band 2: Zacharias Livebirth Anno 1451 - 1478 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren alle viele!: Band 3: Bodan Caswell Anno 1518 - 1576 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir kommen alle wieder! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wir waren alle viele!
Titel in dieser Serie (1)
Wir waren alle viele!: Pater Francesco Belardi Anno 1300 - 1353 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Pfaffenmilch II: Die Fortsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenals die wahrheit noch männlich und katholisch war: Eine Frauenbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmarme den Wolf: Wie du dich mit franziskanischer Weisheit deinen Ängsten stellst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrönland Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Freiheit hinter Gittern: Wie mir Gott im schlimmsten Knast Brasiliens begegnete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Werden eines Diakons - Rückblicke - Teil 3: Band 10-3 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gespräche gehen weiter ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiligtum der Shonta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe leben: Was Franz von Assisi anders machte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Antwort der Engel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhantom - Aufzeichnungen eines ehemaligen Sträflings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHOTEL SHINING: DAS ENDE ALLER GEBURTEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu spät.: Eine Provokation für die Kirche, Hoffnung für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war an einem halben Tag: Biographie im Dialog erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWellesley Tudor Pole: Die Biographie. Das geheimnisvolle Leben des Hüters der Grals-Quelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE NARBEN VON EDEN. Empfohlen von Erich von Däniken: Sind Erinnerungen an Alien-Begegnungen der wahre Grund für den Gottesglauben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE ECHOS VON EDEN. Empfohlen von Erich von Däniken: Welche verborgenen Fähigkeiten erwachen in uns durch unser neues Wissen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPater Pio - Auf den Spuren der Demut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mond der Cardin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas dreifarbene Meer: Meine Heilsgeschichte – eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnna und der Winter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten für Marlene: Erinnerungen eines Pfarrers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Leben so schräg spielt: 76 Beispiele für den anspruchsvollen Schmunzelfan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Engel auf Erden: Ein unmoralischer Krimi aus der Nachwendezeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch freue mich auf meine Beerdigung.: Ich werde dabei sein. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles andere als langweilig: Mein Leben mit Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Rehbein entdeckt seine Vergangenheit: Spiegelbilder des Schicksals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZoe und das Meer: Ein spirituelles Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderjahre im Schatten des Dritten Reichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen