eBook208 Seiten47 Minuten
Der Trommelwähler - Band 2: Zurück in die Zukunft - Eine Chronologie der Patente
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Christoph Krause ist begeisterter Sammler alter Telefone. Der Trommelwähler hat sein Herz im Sturm erobert. Krause liebt sein Design, seine Farben, die kompakte Verarbeitung im Inneren und vor allem die ungewöhnliche Art des Wählvorgangs. Sind die allermeisten Telefone dieser Zeit der 1950er Jahre mit Wähldrehscheiben ausgerüstet, ging Siemens mit dem Trommelwähler völlig neue Wege.
In seinem 2. Band stellt Krause die Chronologie neu entdeckter Patente vor, die sich, mit Unterbrechungen aufgrund des 2. Weltkrieges, seit 1931 über zwei Jahrzehnte hin zu einem innovativen Gesamtkunstwerk "Telefon" entfalten, das immer noch Seinesgleichen sucht.
In seinem 2. Band stellt Krause die Chronologie neu entdeckter Patente vor, die sich, mit Unterbrechungen aufgrund des 2. Weltkrieges, seit 1931 über zwei Jahrzehnte hin zu einem innovativen Gesamtkunstwerk "Telefon" entfalten, das immer noch Seinesgleichen sucht.
Mehr von Christoph T. M. Krause lesen
Der Teufel singt Wagner: Missbrauch im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10316: Tage einer Mauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRituale - Symbiose zwischen Hund und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransjunge Ollin: Coming-Of-Age, Coming-Out, Coming-Together Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jude auf der Pritsche: Flucht aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Liebesflüchtling: Verloren in Alaska Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Ketten geboren: Von Zwangsnormierung über Coming-Out zu Bürgerrechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTina - meine beste Freundin: Meine Hündin aus Sri Lanka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hundedienstleistung: Ein Ratgeber für Startuppers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie englische Mum: Briefe an einen deutschen Sechzehnjährigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Trommelwähler - Band 2
Titel in dieser Serie (1)
Der Trommelwähler - Band 2: Zurück in die Zukunft - Eine Chronologie der Patente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Kino für das Ohr: 100 Jahre Rundfunkgeschichte(n) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer U-Boot Mythos in Deutschland: Ursachen, Gründe und Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenARMINIUS vs. SIEGFRIED: Die Entwicklung des germanischen Helden in der deutschen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Jahre und kein Ende: ein Rückblick auf städtische und weltgeschichtliche Ereignisse zum hundertjährigen Jubiläum der Stadt Neunkirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Reichstag: Symbol deutscher Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahr 1913: Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Heimatfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgeschichte schreiben: Von der Verständigung über die Vergangenheit in der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration 9/11: Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenbilder - Lichtgestalten: Das Kino von Fritz Lang und F.W. Murnau. Filmstudien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGigantische Visionen: Architektur und Hochtechnologie im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoriot: Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker des Fernsehfilms: Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKugelbauVisionen: Kulturgeschichte einer Bauform von der Französischen Revolution bis zum Medienzeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Drei: Kommentierte Originalfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlust der Geschichte: Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute keine Schüsse: Berlin in der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie RAF-Erzählung: Eine mediale Historiographie des Terrorismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten des Nationalsozialismus: Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Marc und Kunstwerke Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wüstensand und Wasserschloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Serie und Werk: Fernseh- und Gesellschaftsgeschichte im »Tatort« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperiment Einheit: Zeithistorische Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wie ein Schatten ging ich meinen Weg zu Ende" – Emigrantinnen aus Wissenschaft und Kunst: Autobiographische Rückblenden aus dem Jahr 1940 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer »Deutsche Herbst« und die RAF in Politik, Medien und Kunst: Nationale und internationale Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen