Christianas kostbarster Schatz: Das Geheimnis der Gotteskindschaft
()
Über dieses E-Book
Dass wir in bis an Verzweiflung grenzende Not überhaupt geraten können, hängt damit zusammen, dass unsere Stammeltern sich selbst und all ihre Nachkommen in die Gottesferne gestürzt haben. In der Gottesferne gibt es kein Heil, weder für unsere Stammeltern noch für uns, keine ewige Seligkeit, nach der wir uns doch alle sehnen. Ohne IHN, dem wir unser Sein verdanken, können wir niemals glücklich werden.
Den Weg zurück in den Urzustand nach der Erschaffung des ersten Menschen und wahrscheinlich darüber hinaus bietet unser Schöpfer uns an, indem er in Seinem Sohne selbst Mensch geworden ist und uns in Seiner Nachfolge den Weg zur totalen Versöhnung mit dem Urgrund unseres Seins anbietet.
Eine Versöhnung ist notwendig, weil Gott trotz Seiner unendlichen Barmherzigkeit unendlich gerecht ist. In Seiner unendlichen Liebe und Barmherzigkeit hat Er jedoch in Seinem Sohne das Lösegeld selbst bezahlt. Wir brauchen uns nur im Glauben, in der Hoffnung und der Liebe Seinem Sohne anzuschließen, um das unendlich große Geschenk der Gotteskindschaft zu erhalten und damit die von Gott vorgegebene Erfüllung unseres Seins, von der wir uns hier auf Erden keine Vorstellung machen können.
Georg P. Loczewski
Biografische Daten: Georg P. Loczewski (*1939 in Schönlanke in Pommern) flüchtete als Kind mit seiner Mutter und Schwester nach Reit im Winkl in Bayern. Von 1959 bis 1964 studierte er Philosophie und Theologie in Reisach am Inn (Aszese und Mystik im Noviziat der Unbeschuhten Karmeliten) und in Regensburg (Philosophisch-Theologische Hochschule). Danach studierte er einige Semester Physik an der Technischen Hochschule München und wechselte dann in das Berufsleben, in dem er von 1970–1998 auf dem Gebiet der Informatik als Ausbilder für systemnahe Programmierung und Methodik der Programmierung, als Education Consultant und als Systemprogrammierer in Deutschland und in den USA für die Computerfirmen Honeywell, Honeywell Bull und Bull arbeitete. 1980 veröffentlichte er das Buch Logik der Strukturierung von Programmen im R. Oldenbourg Verlag. Später im Ruhestand folgten die Bücher Programmierung PUR (2003) und A++, The Smallest Programming Language in the World (2005). Im Ruhestand hat er für den S. Toeche-Mittler-Verlag und die internationale Versandbuchhandlung derselben Firma in Darmstadt die E-Commerce-Plattform aufgebaut (net-library.de). Während des größten Teils seines Berufslebens und danach hat er sich für katholische Spiritualität interessiert, besonders für die Spiritualität des Karmel und ganz speziell für die Spiritualität des hl. Johannes v. Kreuz. Mit seiner ganzen Familie hat er eine persönliche Beziehung zu Mönchen der Kartause La Valsainte in der Schweiz aufgebaut und gepflegt. In den letzten 25 Jahren hat er mehrere kleine Schriften verfasst, die der kontemplativen Spiritualität gewidmet sind, die jedoch nicht veröffentlicht wurden. In Kürze wird allerdings ein Büchlein mit dem Titel 'Emmanuel --- Gott mit uns' im Bernardus-Verlag erscheinen. Die ISBN lautet: 978-3-8107-0265-4. Auf seiner Webseite alpha-bound.de befinden sich mehrere Web-Publikationen. Hingewiesen sei ganz besonders auf den 'Multi-Lingual Bible Server', der die gesamte Bibel in 7 verschiedenen Sprachen anbietet, darunter auch Russisch, Griechisch und Hebräisch.
Mehr von Georg P. Loczewski lesen
Das ganz andere Bilderbuch: Ein Bilderbuch für Dich und für Mich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nukleus des ARS-MECUM: LOGOS-BOUND--Pur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenARS-MECUM --- Mein zuverlässiges VADEMECUM: Auf dem Weg zu dem der ist und der war und der kommen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA++ und systemnahe Programmiersprachen: Funktional programmieren in C/C++ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zur Fülle des Seins: Durch das NADA zum TODO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vereinigung mit Gott: Das Mittel und der Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ARS-MECUM-Nukleus -- LOGOS-BOUND: Ein Tribut an die Liebe Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nukleus des ARS-MECUM: Ein Tribut an die Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenARS-MECUM --- Mein zuverlässiges VADEMECUM (Ohne Rahmen): Auf dem Weg zum ALPHA und zum OMEGA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristianas tröstende Perlen: Christianas Freude an Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristianas Seinserfüllung: Die Gotteskindschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA++ Die kleinste Programmiersprache der Welt: Eine Programmiersprache zum Erlernen der Programmierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Apostel Jesu Christi: Wer euch hört, hört mich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon A++ nach ARS++: A++ mit einer Schnittstelle zu anderen Programmiersprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Evangelium Jesu Christi: Der Weg zu dem, der war, und der ist und der kommen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLassen wir uns nicht verwirren vom Glanz und Elend dieser Welt: Lasst uns das Licht finden in tiefer dunkler Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren lernen mit A++: Funktional programmieren in Python und Java Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zum Neuen Testament: In der Schöningh'schen Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundamente des christlichen Glaubens: im kontemplativen Blickfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freude aus dem Glauben an Gott: An den, der ist und der war und der kommen wird. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Christianas kostbarster Schatz
Ähnliche E-Books
Menschenkinder, Gotteskinder: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die Kirche: Eine kritische Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grosse Fehler Von Saul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg in eine andere Welt: Die Sonne ist überall - wo ist Gott? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Tag sagt es dem andern: Kurzgeschichten vom Wagnis des Glaubens im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd hätte die Liebe nicht: 50 Jahre in Pakistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Gott: Das Geheimnis des israelischen Heiligtums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie echte Wahrheit (Broschüre) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Freiheit dienen: Leiten auf den Spuren Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer uns lebendig macht: Der Heilige Geist in Leben, Glaube und Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGöttin Corona: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreude an Gott: Das innere Feuer neu entfachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Liebe und Wahrheit: Leben im Dialog mit Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100xGott: 100 biblische Aussagen über Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Buch in Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott kann das nicht!: Wie man trotz Tragödien, Missbrauch oder anderem Unheil den Glauben an Gott und Seine Liebe bewahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herrscher von Eden: Abstieg der Engel - Akt 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wahrheit ins Auge blicken: Gedanken zum Weltgeschehen Warum-Wozu- Jerusalem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmsoa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarten auf: Gericht und Erlösung: Poetischer Streit im Jenseits Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeuflische Zeiten: Das Jahrhundert des Hiob Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles aus Gnade: Autobiografie eines vom Leben Gezeichneten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel - Band 5: Angelistische Kräfte der Genien, Dämonen und Dualer Entitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist unmöglich, Gott!: Aspekte einer postkolonialen Bibelhermeneutik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompliziert sind nur die anderen: 49 Impulse für heile Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich Gottes ist wie ein Tiefseeanglerfisch: Neue Gleichnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeus Culpa: Wer ist Gott? Gott neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweiSichten: Gedanken über Gott und die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeven to Eternity 4: Die Quellen von Zhal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen