49: Poesie einer Scheidung
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie 49
Ähnliche E-Books
Kamingeflüster: Lyrik-Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbfallprodukte: Zwischendurchgedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimaforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkappte Poesie: Auswahl an Gedichten 2001-2006 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIM IMMERZU WERDEN: 40 Sommer der Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik Kabinett: Gedichte, Balladen, Dramen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymptomfrei Offline - 60+3 brauchbare Texte: 45 neue definierte Gedichte, 4 definierte Essays und 11 definierte Rezensionen 2020 - 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unendliche Mensch (Arthur Drey) (Literary Thoughts Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Nacht kommt in Manhattan: Gedichte zu Dritt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugenblicke: Gedichte und Kurzprosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragedy in Poetry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisteln und Misteln: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie blaue Stunde mit klassischer Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Ton geht verloren: Gedichte zu Dritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenrushhour der endorphine: liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: und Übersetzungen aus der Dichtung der Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchleswig-Holstein: Gedichte meiner Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter keinem Wipfel ist Ruh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin doch nicht hier, um Sie zu amüsieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternenBlick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs sind die stillen Stunden... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles geht: Eine hingebungsvolle Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 49
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
49 - Dietrich Sandlmayer
01) LIGHTS
Like the sunlight that shines soft on her hair,
so soft an sweet are my feelings for her.
My arms they long to hold hers tight,
because i know my feeling's allright.
Her soft brown eyes that smile all day along,
To touch her pale skin thats all I long.
All of this woman is fantastic and fine,
All that I long is, she should be mine.
She smiles in the morning like the rising sun,
To hold and to kiss her, that should be done.
How shall I tell her, that I want her for love,
cause life just without her would be like to starve.
Her total appearance is for me like a star.
For me she's the Person as the star of polar.
Bright he glows from the sky in the night.
So he gives the route, so clear and so right.
So let her listen to the beat of my heart,
Give me the patience till our love can start.
Each part of me, either body or soul,
just wants to love her all for hole.
02) HERBST AM SEE
Leis ganz leise säuselt der Wind,
Am Ufer des Sees spielt verträumt ein Kind.
Der Sonne Glanz brilliert auf den Wellenspitzen,
Wie ein Vogel so möcht' man drauf sitzen.
Sich treiben lassen auf dem heimisch Gestade,
Das wäre es jetzt, die Zeit wär' nicht schade.
Blätter rauschen vom Walde des Ufers heran,
Ihr Tanz auf dem Wasser zieht mich in den Bann.
So offen und sorglos treibt's Blattwerk daher,
Dabei ist uns Menschen der Herbst oft so schwer.
Angst vor Stürmen, dem Regen, dem Blitz
So hat man's gelernt, doch alles ohn' Nütz.
Schön ist der Herbst gar golden ist er
Doch dies auch zu sehen fällt vielen gar schwer.
Die Farben sie leuchten rotbraun golden drall,
Die Früchte sie reifen, sind süßlich und prall.
Der Strahl der Sonne noch Wärme er gibt,
Sein Funkeln im Wasser wirkt fast schon verliebt.
Am Ende des Tages wird's golden und rot
Es wirkt wie Lava die flüssig uns droht.
Davor ziehen langsam die Nebel empor
So wie der Atem von einem Thor,
Der hier am Ufer sein Unwesen treibt,
Am liebsten er im Verborgenen bleibt.
Sitzend am Ufer da knackst es und rauscht,
Als ob der Thor seine Kraft aufbraucht.
Es sind die Wellen getrieben vom Wind,
Und auch die Äste gebrochen vom Kind.
Da sitz' ich am Ufer vom grossen See,
Blick