eBook138 Seiten1 Stunde
Wir und die Bäume: Humorvolle Botanik
Von Tycho Stracke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Tycho Strackes "Wir und die Bäume" ist ein botanisches Werk, ein Blick in die Kulturgeschichte der Beziehung zwischen Mensch und Baum und Lesevergnügen in einem Buch.
Wir erfahren Wissenswertes und Humorvolles zu mehr als dreißig Bäumen und verlieren dabei auch die Angst vor lateinischen Begrifflichkeiten.
Dieses Buch ermöglicht es auch Laien, Bäume mit anderen Augen zu sehen und ihre tiefe Bedeutung für unsere Kultur nachzuvollziehen.
Wir erfahren Wissenswertes und Humorvolles zu mehr als dreißig Bäumen und verlieren dabei auch die Angst vor lateinischen Begrifflichkeiten.
Dieses Buch ermöglicht es auch Laien, Bäume mit anderen Augen zu sehen und ihre tiefe Bedeutung für unsere Kultur nachzuvollziehen.
Ähnlich wie Wir und die Bäume
Ähnliche E-Books
Heilige Bäume: Baumkulte im Alten Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bäume und das Unsichtbare - eBook: Erstaunliche Erkenntnisse aus der Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Berta Dora Puchstaber: Veilchennuss und Palmenbohne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Kaiserkron und Päonien rot…«: Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Benennung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNamenlos - das andere Ich: Tagebuchaufzeichnungen - Spuren eines anderen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennholzverleih Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere & Natur entdecken: Naturführer für kleine Forscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTopos Tier: Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolzleben: Was man vom Leben mit Holz und mehr wissen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFischtomate: Kuioses aus Botanik, Züchtung und Genetik III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was man wissen muss – in 140 Zeichen: Umfassende Allgemeinbildung in kleinen Häppchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVogelstimmen in Wald und Hecke: Vögel, Bäume, Sträucher - entdecken und verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen und ihre Materialien: Von der Steinzeit bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege im Inntal: Ein anthropospeläologischer Exkursionsführer zu den Höhlen des unteren Inntales zwischen Rosenheim und Kufstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSebastian Franck interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule brennt: Lengsfelder Geschichten II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensspuren im Stein: Ausfluge in die Erdgeschichte Mitteleuropas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, Liebe, Hoffnung, Tod: Religion und Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwitschern, Bellen, Röhren: Tierlaute in der Wissens-, Medientechnik- und Musikgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte der Kompostierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldbaden: Verstehen und Kennenlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenserinnerungen eines leidenschaftlichen Tiergärtners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Beziehungen der Vögel und Gehölze: Reprint 2019 by Exlibris Publish Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterpflanze Bilsenkraut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharles Darwin und seine Bedeutung für die Wissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5