eBook334 Seiten4 Stunden
Die fremde Frau in mir: Wie ein Hirntumor mein Leben auf den Kopf stellte
Von Cora Engels
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
»Frau Engels, wir haben die Ursache für all Ihre Probleme gefunden.«
Diese Worte sollten meinem Leben nach vielen Leidensjahren endlich eine Wendung geben …
Dies ist meine Geschichte über die Jahre, in denen ich durch die Auswirkungen eines großen Hirntumors meine Persönlichkeit und meine Würde verloren habe. Jahre, in denen ich der Willkür und der vorschnellen und womöglich vorgefertigten Meinung einiger Ärzte ausgeliefert war.
Und Jahre, in denen ich auf einem langen und beschwerlichen Weg mithilfe vieler wunderbarer Menschen wieder zurück zu mir selbst und einem selbstbestimmten Leben voller Liebe und Lebensfreude finden konnte.
Diese Worte sollten meinem Leben nach vielen Leidensjahren endlich eine Wendung geben …
Dies ist meine Geschichte über die Jahre, in denen ich durch die Auswirkungen eines großen Hirntumors meine Persönlichkeit und meine Würde verloren habe. Jahre, in denen ich der Willkür und der vorschnellen und womöglich vorgefertigten Meinung einiger Ärzte ausgeliefert war.
Und Jahre, in denen ich auf einem langen und beschwerlichen Weg mithilfe vieler wunderbarer Menschen wieder zurück zu mir selbst und einem selbstbestimmten Leben voller Liebe und Lebensfreude finden konnte.
Ähnlich wie Die fremde Frau in mir
Ähnliche E-Books
Mein Kampf mit der Borreliose - Eine Erfolgsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Abflug: Wie ich durch meine Nahtoderfahrung die Angst vor dem Tod verlor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hoffnung in Dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine beschissene Angst und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmen der Seele: Die vergessene Wahrheit hinter der Demenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksfunken: Eine Jahresrunde mit der Diagnose Brustkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiple Sklerose (MS) - Auf ins neue Leben - Mit MS auf neuem Kurs: Betroffene erzählen und machen Mut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilflos -Ratlos - Ziellos: Corona mit Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass mich mit einem Kamel Lambada tanzen: Vom Brustkrebs zu mir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zum Leben mit der Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenemonetics: Techniken und Geschichten für mehr mentale und emotionale Kraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwanger werden beginnt im Kopf: Mentale Blockaden beim Kinderwunsch aus dem Weg räumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDürfen Sie glücklich sein?: Eine unerlässliche Lebenshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiple Sklerose? Keine Angst!: Ein 15-jähriger Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine Lieblingsmenschen: 100 Menschen - 100 Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychisch krank?: Hintergründe? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus der Sackgasse: Wege aus der Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas scheinheilige Krankenhaus: geliebt-beweint-gehofft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahtod-Erfahrungen als Neuanfang - Was wirklich wichtig ist im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnis verleiht Flügel: Einen Weg vorausgegangen... damit DU es auch schaffst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTumor ist wenn man trotzdem lacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vor Jakob: Psychotherapeutische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Sterben habe ich keine Zeit: Vierzig Jahre überfällig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgang Mit Dämonen: Klinische Depression Aus Der Perspektive Eines Überlebenden Verstehen: Self-Help Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt: Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParkinson: ... oder was?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgeburten: Wie auch Sie ein Geburtstrauma, überforderte Klinik-Ärzte und postnatale Depressionen überleben können. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen