eBook104 Seiten1 Stunde
Zimmer mit Seeblick: Erzählung aus den 80er Jahren
Von Eckhardt Momber und Gregory Forstner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was ich jetzt erzähle, ist auf Grundlage eines Ereignisses erdacht, das sich lange vor dem 3. Mai 1945 angebahnt hatte. Frühmorgens schon wurden hunderte, aus dem Konzentrationslager Stutthof bei Danzig geflohene, endlich in zwei Lastkähnen in der Lübecker Bucht antreibende Menschen von Männern des deutschen Volkssturms ermordet. Und am frühen Nachmittag ein und desselben Tages begann in eben dieser Bucht, was als die größte maritime Tragödie der Neuzeit endete. Angebahnt von der SS, ausgeführt von der Royal Air Force.
Das Vergangene ist weder tot, noch vergangen, wie William Faulkner uns gesagt hat.
Das Vergangene ist weder tot, noch vergangen, wie William Faulkner uns gesagt hat.
Mehr von Eckhardt Momber lesen
Gisels blaue Stunde: Eine Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbst, André: Eine Erzählung aus den 70er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zimmer mit Seeblick
Ähnliche E-Books
(K)EINE DEUTSCH-DEUTSCHE ERFOLGSGESCHICHTE: Eine offenherzige Autobiografie über ein deutsch-deutsches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltkrieg hat meine Kindheit versaut: Flucht aus Danzig übers Meer, hinter Stacheldraht in Dänemark, fremd im Schwabenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunderwaffe: Ein Weserkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Heimatfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gläserne Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war mir ein Vergnügen: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJean Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Abschied von Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuer durchs Herz: Ein Leben in Hamburg-Niendorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Countertenor Jochen Kowalski: Gespräche mit Susanne Stähr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMimenmord Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer chinesische Trauermarsch: Meine Neunzehnhundertvierziger Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Schlinge: Vier Tage in Frankfurt am Main Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchicksale in Kriegszeiten - Destins Croisés: Novellen - Nouvelles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch aus der Okkupationszeit der britischen Kanalinseln: 1943-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpätzünder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMellerts Fälle 3: Der weiße Wal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod unter der Steinernen Brücke: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus Vorpommern und woanders / Vertällungs ut Vörpommern un annerswo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis des Brunnens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarte Schatten: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben entstanden aus den Trümmern des 1000-jährigen Reiches: (dennoch mit Freude gelebt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne, die nicht schien: Meine Kinder- und Jugendjahre von 1938 bis 1948 als Chronik einer Verblendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin ganzer Mann: Über das Leben & Lieben des H. G. Wells Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenda 3: Tanz auf dem Vulkan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElise-Trilogie / Elise und die Summe der Tage: Bd.1-3 / Band 3 der Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier von der Infanterie: Ihre letzten Tage an der Westfront 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen