eBook190 Seiten1 Stunde
In 20 Schritten zum Redeprofi: Rhetorik für die Praxis
Von Michael Oefner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In 20 Schritten zum Redeprofi: 10 Punkte, die es bei der Vorbereitung zu beachten gilt, und 10 Punkte für den erfolgreichen Auftritt vor Publikum. Zu jedem Punkt das Wesentliche, ergänzt durch eine Kernfrage, einen Stolperstein und eine praktische Übung zum Thema.
Dieses unentbehrliche Hilfsmittel auf dem Weg zum Redeprofi gibt Antworten auf zentrale und teilweise auch überraschende Fragestellungen:
- Was verbindet Rhetorik mit Sportwagen-Design?
- Eine kommentierte Musterrede erläutert dies.
- Welche Punkte gilt es bei der Vorbereitung und beim Auftritt zu beachten?
- Wie kann eine PowerPoint-Präsentation einen Auftritt bereichern, statt ihm zu schaden?
- Was tut man gegen Lampenfieber, und wie referiert man möglichst frei?
Dieses unentbehrliche Hilfsmittel auf dem Weg zum Redeprofi gibt Antworten auf zentrale und teilweise auch überraschende Fragestellungen:
- Was verbindet Rhetorik mit Sportwagen-Design?
- Eine kommentierte Musterrede erläutert dies.
- Welche Punkte gilt es bei der Vorbereitung und beim Auftritt zu beachten?
- Wie kann eine PowerPoint-Präsentation einen Auftritt bereichern, statt ihm zu schaden?
- Was tut man gegen Lampenfieber, und wie referiert man möglichst frei?
Ähnlich wie In 20 Schritten zum Redeprofi
Ähnliche E-Books
Rhetorik-Handbuch 2100 - Erfolgreich reden: Die Kunst, flott vorzutragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach mal die Klappe halten: Warum Schweigen besser ist als Reden Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Physikalische Melange: Wissenschaft im Kaffeehaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schweiz hat Zukunft: Von der positiven Kraft der Eigenart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Schambes schennt: Rheinhessisch-Mainzer Schimpf-Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie souveräne Expertin – 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür eine Handvoll Games: Zehn Jahre Schreiben über das Kulturgut Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Zahlen lebendig präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo kommen Sie als Experte ins Fernsehen: Wie Sie den Bildschirm erobern und sich als TV-Experte etablieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGünter, der innere Schweinehund, hält eine Rede: Ein tierisches Rhetorikbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/530 Minuten Die geschliffene Rede Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo würde Hitchcock präsentieren: Überzeugen Sie mit dem Meister der Spannung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kurzum: Vorträge und Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexten wie ein Profi: Ein Buch für Einsteiger und Könner – Mit über 5.000 Wortideen zum Nachschlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie's geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Stimme, kraftvolle Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch REDE. Ein Hoch auf Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkte »M-S-K«: Leipziger Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis in die Puppen: Die 100 populärsten Redensarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsentieren auf Englisch: überzeugender Auftritt / treffende Formulierungen / klare Visualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGräschkurs Fränkisch (eBook): In einfachen und humorvollen Übungen zum Mundartexperten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweiz: Neutralala - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Interkulturelle- und Auslands-Knigge 2100: Verhalten mit Menschen anderer Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGauner, Großkotz, kesse Lola: Deutsch-jiddische Wortgeschichten Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Die fünfzig schönsten Redewendungen der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExgüsi: Ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWein? Keller!: Weitere 101 Fragen aus der Welt der edlen Tropfen beantwortet von Peter Keller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann man sagen, muss man aber nicht: Die größten Sprachaufreger des Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Berufliche Kompetenzen für Sie
Rede-Diät: So halten Sie Ihre Rhetorik schlank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle@work - Wie emotionale Kompetenz Unternehmen transformieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach besser texten: Techniken für professionelles Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunden gewinnen mit Fallstudien (Content Marketing Guide 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Webtexte. So texten Sie Ihre Website selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gutes Schreiben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen26 gute Gewohnheiten für Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbetext Basics. Die Grundlagen guter Werbetexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Zeitmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wertstromanalyse: Wertketten methodisch darstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCopywriting: Überzeugende Worte, die verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben Gute E-Mails Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Flyer. So gelingen Text und Konzept Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fokus Self-Leadership - Gesunde und wirkungsvolle Selbstführung in Zeiten hoher Komplexität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen