eBook165 Seiten1 Stunde
Emotionale Führung: Die Auswirkungen auf resilientes Verhalten. Erkenntnisse aus der neurowissenchaftlichen Forschung für die Praxis.
Von Maria Moll
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was bedeutet Emotionale Führung aus neurobiologischer Sicht?
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt eine Führungskraft, um emotional führen zu können?
Welche Auswirkungen haben Emotionen und Gefühle auf das Belohnungssystem, die Emotions- und Selbstregulation oder auf unser Gedächtnis, unsere Entscheidungen und somit auf die Leistung der Mitarbeiter?
Wie kann Resilienz über die Führungsebene gefördert, gekräftigt werden und langfristig erhalten bleiben?
Die heutige Arbeitswelt weist eine besondere Dynamik und Beschleunigung auf. Mitarbeiter und Führungskräfte finden sich einer Reihe von Einflüssen ausgesetzt, welche bisherige Sicherheiten und Routinen auf die Probe stellen.
Maria Moll, Diplom Sozialpädagogin (FH), Coach, Business Trainerin und Master of cognitive Neuroscience (AON) gibt einen Einblick in die Welt der emotionalen Führung aus neurobiologischer Sicht. Sie zeigt auf, wie komplex die Herausforderungen dabei sind und welche Auswirkungen emotionale Führung auf Resilienz haben kann. Emotionale Führung und Resilienz werden in den Kontext von Führungsverantwortung gesetzt.
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt eine Führungskraft, um emotional führen zu können?
Welche Auswirkungen haben Emotionen und Gefühle auf das Belohnungssystem, die Emotions- und Selbstregulation oder auf unser Gedächtnis, unsere Entscheidungen und somit auf die Leistung der Mitarbeiter?
Wie kann Resilienz über die Führungsebene gefördert, gekräftigt werden und langfristig erhalten bleiben?
Die heutige Arbeitswelt weist eine besondere Dynamik und Beschleunigung auf. Mitarbeiter und Führungskräfte finden sich einer Reihe von Einflüssen ausgesetzt, welche bisherige Sicherheiten und Routinen auf die Probe stellen.
Maria Moll, Diplom Sozialpädagogin (FH), Coach, Business Trainerin und Master of cognitive Neuroscience (AON) gibt einen Einblick in die Welt der emotionalen Führung aus neurobiologischer Sicht. Sie zeigt auf, wie komplex die Herausforderungen dabei sind und welche Auswirkungen emotionale Führung auf Resilienz haben kann. Emotionale Führung und Resilienz werden in den Kontext von Führungsverantwortung gesetzt.
Ähnlich wie Emotionale Führung
Ähnliche E-Books
Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten: Psychologie in Gedanken und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionen im Griff - Mit mehr Emotionaler Kompetenz erfolgreich führen: Wie Sie clever Ihr Führungswissen methodisch erweitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde, der du werden kannst: Persönlichkeitsentfaltung durch Transaktionsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozial-emotionale Entwicklung fördern: Wie Kinder in Gemeinschaft stark werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGood Feelings - Bad Feelings: Emotionen richtig steuern mit NLP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle im Griff!: Wozu man Emotionen braucht und wie man sie reguliert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPure Emotion: Praktische Anregungen zur emotionalen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Schule der Emotionen: Wie Gefühle uns bestimmen und was unser Leben lebedig macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit ICH-KULTUR zum privaten und beruflichen Erfolg: Persönlichkeitsbildung neu erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenk Dich jung!: Anti-Aging mit dem Idun-Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei Reden - Friedvoll Leben: Ein Weg zu Authentizität, Charisma und Beziehungsfähigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksame Führung bedeutet Haltung zeigen: Im Einklang aus innerer & äußerer Haltung zur authentischen Führungspersönlichkeit reifen. Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergieräuber in Familie, Beziehung und Job erkennen und abwehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man eine Balance zwischen emotionaler Unabhängigkeit und Abhängigkeit schafft:: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche: Die Führungskraft als Begleiter zur Eigenverantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie emotionale Intelligenz: Über das Wesen der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Kompetenz: Quelle des Erfolgs persönlich, beruflich, privat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tao der Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle in Balance: Kluger Umgang mit schwierigen Emotionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerationswechsel im Familienunternehmen: Mit Emotionen und Konflikten konstruktiv umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung schafft Werte: Wirkungsvolle Führung durch Kommunikation statt Diktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionen: Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Selbstmanagement.: Praktische Übungen zur Aktivierung persönlicher Stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas versprochene Paradies: Anregungen zur erfolgreichen, nachhaltigen und gewinnbringenden Ablösung von einem Glaubenssystem oder einer Sekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten: Über verschiedene Bewusstseinsebenen zum gelassenen Konfliktmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Emotionale Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungen professionell gestalten: In Pädagogik, Therapie und Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz fördern: Methoden, mit denen Sie Ihren EQ boosten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz: Ein Leitfaden für den Umgang mit Ihren Emotionen und das Erreichen gesunder Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkel ist okay: Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Berufliche Kompetenzen für Sie
Starke Webtexte. So texten Sie Ihre Website selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gutes Schreiben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunden gewinnen mit Fallstudien (Content Marketing Guide 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRede-Diät: So halten Sie Ihre Rhetorik schlank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach besser texten: Techniken für professionelles Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle@work - Wie emotionale Kompetenz Unternehmen transformieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Zeitmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbetext Basics. Die Grundlagen guter Werbetexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen26 gute Gewohnheiten für Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fokus Self-Leadership - Gesunde und wirkungsvolle Selbstführung in Zeiten hoher Komplexität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben Gute E-Mails Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Flyer. So gelingen Text und Konzept Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Wertstromanalyse: Wertketten methodisch darstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCopywriting: Überzeugende Worte, die verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen