eBook365 Seiten2 Stunden
Raubkatzen in menschlicher Obhut
Von Katerina Mirus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit Jahrtausenden kreuzen sich die Wege von Mensch und Raubkatze. Die Faszination jedoch bleibt. Sich mit den wilden Tieren vertraut zu machen, sie ganz nah zu erleben, scheint ein uralter Wunsch zu sein. Doch wie geht es den Tieren in menschlicher Obhut - sollten sie nicht besser in die Freiheit?
Die Fotografin und Autorin dieses Buches, Katerina Mirus, zeigt Pro und Kontra der Raubkatzenhaltung in Zirkus, Zoo und Privathand auf. Dabei sind viele interessante Details über die Lebensweise der Tiere zu erfahren, zum Beispiel über Aufzucht und Paarungsverhalten.
Aus verschiedenen Zoos werden in Wort und Bild Raubkatzen-"Persönlichkeiten" vorgestellt, die einem beim Lesen ans Herz wachsen.
Ebenso gibt das Buch Einblick in Zucht- und Schutzprogramme sowie die zunehmend besseren Richtlinien für artgerechte Haltung. Ein informativer und spannender Fotoband über alle Arten von Raubkatzen, von Tiger über Jaguar und Löwe bis zu unbekannteren Arten, wie der Fischkatze.
Die Fotografin und Autorin dieses Buches, Katerina Mirus, zeigt Pro und Kontra der Raubkatzenhaltung in Zirkus, Zoo und Privathand auf. Dabei sind viele interessante Details über die Lebensweise der Tiere zu erfahren, zum Beispiel über Aufzucht und Paarungsverhalten.
Aus verschiedenen Zoos werden in Wort und Bild Raubkatzen-"Persönlichkeiten" vorgestellt, die einem beim Lesen ans Herz wachsen.
Ebenso gibt das Buch Einblick in Zucht- und Schutzprogramme sowie die zunehmend besseren Richtlinien für artgerechte Haltung. Ein informativer und spannender Fotoband über alle Arten von Raubkatzen, von Tiger über Jaguar und Löwe bis zu unbekannteren Arten, wie der Fischkatze.
Ähnlich wie Raubkatzen in menschlicher Obhut
Ähnliche E-Books
Der Wolf im Schafspelz: Das Buch der tierischen Redewendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Schnurzel felidae, fast erleuchtet": Die Biografie eines Katers, von ihm selbst erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Hühnern und Menschen: Was Hühner uns schon länger mal sagen wollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei Sein : Raus aus der Box - Die Methode samt 99 Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturgeister - Wahre Begegnungen mit Elfen und Zwergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzgeschichten für stürmische Zeiten: 3. Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gefühlsleben der Tiere: Ein führender Wissenschaftler untersucht Freude, Kummer und Empathie bei Tieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Raben: Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeldstudien auf der Hundewiese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKänguruherz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde verstehen Rudelkonzept: Die einfache Wahrheit über Hunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Tiere fühlen: ... und warum wir mit unseren Nutztieren respektvoll umgehen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrmeister Ratte: Was wir von den erfolgreichsten Säugetieren der Welt lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Wildtieren: Telepathische Interviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Haustier – ein Alpaka: Tier-Episoden aus dem Leben eines Hobby-Züchters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreimal täglich streicheln: Depression? Burn-out? Bluthochdruck? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaninchen: Artgerecht halten, pflegen und verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere extrem: Spannende Geschichten über die erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere: Mit über 250 Schwarz-Weiß Fotos und abenteuerlichen Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen eines Hundes: Philo und sein Blick auf den (Un)Sinn im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Tieren sprechen lernen: Das Praxisbuch der Tierkommunikation und Tierpsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer denken will, muss fühlen: Mit Herz und Verstand zu einem besseren Umgang mit Hunden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Einfach beste Freunde: Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle meine Entchen: Artgerechte Pflege und Haltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelengezwitscher: Aus dem Tagebuch einer Tierkommunikatorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnungen mit (anderen) Tieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHand aufs Horn: Meine Ochsen, das Leben und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachsuchenführer: Von der Arbeit mit dem Schweißhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelengefährten auf vier Pfoten: Eine Tierärztin zeigt, was unsere Haustiere über uns verraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeinem Tier helfen: Tier-Kinesiologie. Tier-Kommunikation. Tier-Energetik. Pflanzenheilkunde für Tiere. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLautlose Sprache: Intuitive Kommunikation mit Tieren und Natur Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5