eBook81 Seiten42 Minuten
Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen
Von Carolin Borchert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Reihe BWL-Hochschulschriften leistet Beiträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere zu Innovations- und Exzellenz-Ansätzen. Die Reihe wendet sich sowohl an Unternehmen, als auch an Studierende.
Unternehmen nutzen Daten aus internen und externen Quellen, um daraus für sie betriebswirtschaftlich wichtige Entscheidungen abzuleiten. Eine visuelle Analyse in geeigneter Form soll den Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozess unterstützen, so dass dem Leser schneller zutreffende Aussagen vermittelt werden. Der vorliegende Band gibt Handlungsweisen, wie Visualisierungen unter Berücksichtigung des Zusammenspiels zwischen Visualisierung und menschlichen Betrachter in Unternehmen optimiert werden können.
Unternehmen nutzen Daten aus internen und externen Quellen, um daraus für sie betriebswirtschaftlich wichtige Entscheidungen abzuleiten. Eine visuelle Analyse in geeigneter Form soll den Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozess unterstützen, so dass dem Leser schneller zutreffende Aussagen vermittelt werden. Der vorliegende Band gibt Handlungsweisen, wie Visualisierungen unter Berücksichtigung des Zusammenspiels zwischen Visualisierung und menschlichen Betrachter in Unternehmen optimiert werden können.
Ähnlich wie Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen
Titel in dieser Serie (2)
Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Would you like to play a game?: Die Kultur des Computerspielens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd sie verändern sich doch …!?: Geschäftsmodelle, soziale Systeme und Innovation aus systemischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextom: Ultraverlinkung von Weltleitzahlen, Orten, historischen Personen, Geschichtsdaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationswissenschaft: Selbstbeschreibung einer Sozialwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander von Humboldt-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiografische Berufsorientierungen von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England: Eine qualitative Vergleichsstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hunderte von mentalen Auslösern werden Spezialist und passt hoch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsformen und Deliberationsdynamik: Eine relationale Inhalts- und Sequenzanalyse politischer Online-Diskussionen auf Beteiligungsplattformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation: Ein Praxisbeitrag aus der Perspektive dual Studierender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilitär, Strategie und Forschung: Studien zu Verteidigungskapital, Economic Statecraft, Data Envelopment und Verhaltensökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonome Waffen: Wie wird Künstliche Intelligenz das Wettrüsten übernehmen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfältig verflochten: Interdisziplinäre Beiträge zur Tier-Mensch-Relationalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung für eine nachhaltige Entwicklung: Kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerminologie : Epochen – Schwerpunkte – Umsetzungen: Zum 25-jährigen Bestehen des Rats für Deutschsprachige Terminologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuture Pics: Ausblicke in unsere neue Lebens- und Arbeitswelt. Ein Zukunftsszenario in 10 Storys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Shoah in Bildung und Erziehung heute: Weitergaben und Wirkungen in Gegenwartsverhältnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Informationssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatistische Hypothesentests: Bausteine der Künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer formatierte Körper: Relationen von Wissenschaft, Kunst und Technik als Interface-Problematik und -Phänomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenidentitätsmodelle: Analyse und Bewertung von Ansätzen zur Erfassung der Markenidentität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Aspekte der kulturanalytischen Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Legal Tech: Schritt für Schritt zur digitalen Kanzlei und Rechtsabteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen wird smart: Beiträge zu den Kremser Wissensmanagement-Tagen 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Eine Einführung aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuausrichtung JETZT!: Erfinde Dich neu, bevor es das Leben tut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen